Mescheder Grundschüler lernen NEIN sagen

Projekttage an der Mescheder Mariengrundschule starten heute

Kinder an der Mescheder Mariengrundschule sollen lernen, NEIN zu sagen. Heute starten dort Projekttage zu dem Thema. Jede Klasse wird ab heute bis Donnerstag von dem Schulungsteam des Vereins "Kleine Helden Deutschland" geschult. Es geht u.a. um Tricks wie Kinder angesprochen werden könnten und wie sie richtig reagieren. Einmal in der Theorie und auch in der Praxis. 

Auf ihrem Weg in die Schule und zurück nach Hause, aber auch auf dem Weg zum Sport, zu Freunden, zum Spielplatz oder Einkauf um die Ecke sind die Kinder nicht unter sozialer Kontrolle und laufen Gefahr von Fremden – „Üblen Kerlen“ angesprochen zu werden, heißt es auf der Internet-Seite von Kleine Helden.

„Lasse dich nicht ansprechen!“, „Gehe mit niemandem mit!“ und „Steige zu keinem ins Auto!“ sind Merksätze vieler Eltern. Kleine Helden greift genau diese Merksätze auf und trainiert sie auf praktische Art und Weise im Klassenraum, der Sporthalle und auf dem Schulhof draußen am Auto, heißt es. 

Der Mescheder Karnevalsverein fand dieses Projekt so wichtig, dass Spendenboxen in Meschede aufgestellt wurden, um das Projekt finanziell zu unterstützen. Auch ein Teil des Gewinns der Weiberfastnachtsaktion und der Prunksitzung wurde gespendet.

Weitere Meldungen

skyline