Meschede: Grundschüler für Technik begeistern

Mit Werkstattpaten lernen Mescheder Grundschüler technische Zusammenhänge kennen.

© IMW

Mescheder Kinder sollen früh für handwerkliche Tätigkeiten begeistert werden. Das Projekt „Kids Support“ der Interessengemeinschaft Mescheder Wirtschaft geht in diesem Jahr an 3 Mescheder Grundschulen weiter. Beim Projekt „Kids Support“ bauen Grundschüler unter Anleitung Strandsegler oder werden in einer Fahrradwerkstatt aktiv. So werden den Kindern spielerisch technische Fertigkeiten vermittelt. Es sollen dabei gezielt Fertigkeiten gefördert werden, die im regulären Unterricht nicht eingebaut werden können.

An der Mescheder Marienschule nahmen zuletzt im November 12 Kinder aus den Klassen 2, 3 und 4 an dem Projekt teil. Sie konnten ihre Strandsegler mit Hilfe eines Laubbläsers durch die Gänge flitzen lassen.

Projekt läuft seit 8 Jahren

Das IMW-Projekt „Kids Support“ fördert seit mehr als acht Jahren spielerisch das Interesse an Technik und Handwerk in Grundschulen im Mescheder Stadtgebiet. „Mittel- bis langfristiges Ziel des Projektes ist es, Schüler und Schülerinnen möglichst früh an MINT-Berufe heranzuführen. Wir fördern mit den Werkstätten gezielt Fertigkeiten, die im regulären Unterricht nicht eingebaut werden können“, so Frank Hohmann, IMW-Vorsitzender. Auch für dieses Jahr sind bereits Projekte geplant. Der Kids Support ist dann an der Marienschule, der Grundschule unter dem Regenbogen und der Luziaschule in Berge aktiv.

Weitere Meldungen

skyline