Marsberg: 1000 € Belohnung für Hinweise auf Tierquäler
Veröffentlicht: Freitag, 18.10.2024 07:10
Die Tierschutzorganisation PETA will herausfinden, wer am vergangenen Wochenende kranke Hühner in Marsberg ausgesetzt hat.

Die Tierschutzorganisation PETA sucht Tierquäler in Marsberg. Dort hatten Unbekannte am vergangenen Wochenende zwischen Oesdorf und Westheim rund 100 kranke Hühner ausgesetzt - einige waren schon verendet. Um den Fall aufzuklären, setzt PETA eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro für Hinweise aus, die zur rechtskräftigen Verurteilung der Täter führen.
Hühner haben keine Vogelgrippe
Wanderer hatten die rund 100 Hühner am Wochenende in einem Waldstück zwischen Oesdorf und Westheim entdeckt. Mit Unterstützung der Polizei und Feuerwehr wurden die offensichtlich kranken Hühner eingefangen. 15 waren bereits tot. Die Kadaver dieser Hühner sind am Chemischen- und Verterinäruntersuchungamt in Arnsberg untersucht worden. Beruhigendes Ergebnis: Sie sind nicht an Vogelgrippe gestorben. Weitere Untersuchungen folgen jetzt, so Jürgen Uhl, Sprecher des Hochsauerlandkreises. Die überlebenden 85 Hühner seien in einer privaten Scheune in Quarantäne. "Sie sind dort bestens versorgt und es geht ihnen gut. Wir vermitteln sie demnächst in gute Haltung", so Uhl.
1000 Euro für Hinweise
„Wir möchten helfen aufzuklären, wer die Hühner ausgesetzt und damit ihren Tod in Kauf genommen hat“, so Lisa Bechtloff, Fachreferentin bei PETA, auf der Internet-Seite von PETA. „Der Halter oder die Halterin hätte genug Verantwortungsbewusstsein zeigen und die Tiere in ein sicheres Zuhause abgeben müssen. Sie einfach in einem Waldstück zurückzulassen, ist nicht nur herzlos, sondern auch tierschutzwidrig und muss bestraft werden.“
Die Tierrechtsorganisation weist darauf hin, dass das Aussetzen von Tieren laut Paragraf 3 des Tierschutzgesetzes verboten ist und ebenso den Straftatbestand der Tierquälerei nach Paragraf 17 des Gesetzes erfüllen kann. Dies kann mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden. Das Tierschutzgesetz greift auch, wenn Halter die Tiere nicht artgerecht unterbringen und versorgen oder notwendige Hilfeleistung unterlassen.
PETA setzt regelmäßig Belohnungen in Fällen von misshandelten oder ausgesetzten Tieren aus, um bei der Ermittlung der Täter zu helfen.