Immer mehr Ferienwohnungen im Sauerland
Veröffentlicht: Freitag, 08.11.2024 00:00
Viele Sauerländer bieten Ferienwohnungen über Onlinebuchungsplattformen an.
Immer mehr Sauerländer bieten Ferienwohnungen über Online-Plattformen an. Es werden kreisweit Wohnungen beispielsweise über Airbnb oder Booking.com vermarktet, ohne das die Touristiker im HSK mit im Boot sind.
Generell wird die Co-Existenz von den Tourismusprofis als unproblematisch angesehen. Allerdings müsse die Qualität der Angebote in der Region auch stimmen, so der Sauerland Tourismus. Es sei wichtig für eine Tourismusregion wie das Sauerland, dass die Qualität-Standards eingehalten würden.
Die Region habe Gäste aus allen Segmenten von Luxus bis Low Budget. Die Touristiker empfehlen ausgewiesene Gastgeber zu wählen, denn bei ihnen stimme das Angebot, und es würde mit 100% Sicherheit ein toller Urlaub. Für die Freizeitangebote in der Region wie Fort Fun, Kletterparks, Schwimmbäder oder für Gaststätten sei es egal, wo die Gäste übernachten. Sie brächten Geld in die Region. Professionelle Gastgeber sehen es weniger erfreut, sie müssen zum Teil auch um Gäste kämpfen.
Reaktionen von Touristikern
Norbert Arens vom Hennesee Tourismus spricht auch von einer Co-Existenz mit der man gut leben kann. Private Anbieter von Ferienwohnungen könnten mit der Vermietung Geld verdienen, auf der anderen Seite stecke auch viel Arbeit dahinter. Der Hennesee Tourismus ist Partner der Internetseite Holidu, das Portal bietet eine Übersicht von Ferienunterkünften, darunter auch Angebote von Airbnb oder Booking.com. Wichtig ist aus seiner Sicht, das Gäste kommen und hier Geld ausgeben.
Der Verkehrsverein in Alt-Arnsberg sagt, dass die Hotels und Gästezimmer in Arnsberg immer gut gebucht sind. Ein weiteres Angebot könne deshalb nicht schaden.
Winterberg will bezahlbaren Wohnraum für Einheimische schaffen - das ist das Ziel der Stadt. Dafür wird in den kommenden Monaten ein Beherbergungskonzept erarbeitet. Das Gleichgewicht zwischen der großen Zahl von Ferienwohnungen und Wohnraum soll wieder hergestellt werden. Winterberger wurden nach ihrer Meinung zu den Vorteilen und Nachteilen touristischer Nutzungen befragt. Vom Tourismus in Winterberg heißt es, der Markt sei umkämpft. Wichtig sei, dass auch private Anbieter Kurbeiträge abführen würden.