HSK ist fahrrad- und fußgängerfreundlich

Hochsauerlandkreis jetzt Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS NRW).

© Hochsauerlandkreis

Der Hochsauerlandkreis ist jetzt Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS NRW). Eine Auswahlkommission unter Federführung des Landes Nordrhein-Westfalen hatte die Fußgänger- und Fahrradfreundlichkeit des Kreises anhand einer Präsentation sowie einer Fahrrad- und Fußroute vor Ort geprüft.  

Besonders herausragend sei unter anderem das Angebot im Bereich Fahrrad- und Wandertourismus, die Verkehrssicherheitsarbeit der Kreispolizeibehörde, die Aktion "Rücksicht durch Abstand" sowie das Netzwerk zwischen dem Landkreis, den Baulastträgern und den kreisangehörigen Kommunen. Darüber hinaus lobte die Kommission die bestehende Netzwerkarbeit und die Koordinierungsarbeit des Kreises.

Vorteile der Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft in der AGFS bringt Vorteile mit sich. Sie ermöglicht Zugang zu Fördermitteln des Landes, einen Wissens- und Erfahrungsaustausch mit anderen Kommunen sowie professionelle Beratung und Hilfestellung bei der Verbesserung der Nahmobilität. Durch die Aufnahme in die AGFS NRW hat der Hochsauerlandkreis einen wichtigen Meilenstein erreicht, heißt es. Zugleich sei die Mitgliedschaft ein Ansporn, die Nahmobilität mit Unterstützung dieses Netzwerkes weiter voranzubringen. 7 Jahre gehört der Kreis jetzt zu der Arbeitsgemeinschaft. 

Weitere Meldungen

skyline