Hochsauerlandkreis begrüßt neue Azubis

Landrat Schneider hat heute 46 neue Auszubildende im Kreishaus in Meschede begrüßt

© Hochsauerlandkreis

Heute beginnt das neue Ausbildungsjahr. Einer der größten Arbeitgeber bei uns ist der Hochsauerlandkreis. Die Kreisverwaltung hat heute ihre neuen Auszubildenden besucht.

Dieses Jahr beginnen 46 Nachwuchskräfte ihre Ausbildung beim Hochsauerlandkreis. Begrüßt wurden die Auszubildenden von Landrat Karl Schneider im Kreishaus Meschede. "Erneut konnte der Hochsauerlandkreis mehr als 40 Ausbildungsplätze anbieten. Ihr seid die Zukunft unseres Kreises und wir sind überzeugt, dass ihr mit eurem Engagement und eurer Motivation viel bewegen werdet. Es ist uns ein zentrales Anliegen, die Nachwuchskräfte langfristig an die Kreisverwaltung zu binden. Wir brauchen gute Fachkräfte, daher freue ich mich über so viele neue Gesichter", so der Landrat.

In Zeiten des Fachkräftemangels lege die Kreisverwaltung großen Wert darauf, ihren zukünftigen Personalbedarf vor allem durch die Ausbildung eigener Nachwuchskräfte in verschiedenen Bereichen zu decken. Deshalb freut sich der Hochsauerlandkreis sehr, dass es auch in diesem Jahr gelungen sei, alle Ausbildungsplätze zu besetzen – trotz des hart umkämpften Ausbildungsmarktes.

Für einen Ausbildungsplatz 2026 beim Hochsauerlandkreis in den unterschiedlichen Ausbildungsberufen können sich Interessierte noch bis zum 21. August 2025 online bewerben.

Die neuen Azubi beim Hochsauerlandkreis

Die neuen Auszubildenden bei der Kreisverwaltung ab dem 01.08., 01.09. bzw. 01.10.2025 sind: Hannah Bertmann, Antonius Brieden, Julie Geismar, Greta Maria Girreser, Sarah Hickmann, Marina Keßler, Ann-Kristin Killing, Emely König, Antonia Nölke, Melina Pieper, Lena Schötensack, Regina Wenzel, Svea Westhoff (Kreisinspektoranwärter), Karlotta Griese, Maya Roters (Studium Soziale Arbeit "Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe"), Björn Risse (Kreisvermessungsoberinspektoranwärter), Leon Alb, Amina Lucy Scherwing, Necdet Torlak, Marie Willeke (Kreissekretäranwärter), Julian Dietrich, Julian Gaeth, Naemi Plett, Chayenne Rasche (Verwaltungsfachangestellte), Pia Erika Jost (Vermessungstechnikerin), Lukas Brandenburg, Max Dümpelmann (Straßenwärter), Philipp Klingauf, Julius Kemmerling (Brandmeisteranwärter), Leni Bender, Sarah Bobsin, Maximilian Dicke, Justus Finger, Erik Fünfstück, Christopher Kemmerling, Jule Knepper, Marie Sophie Krähling, Juni Moll, Marc-Carsten Schultz, Elia Skaruppe, Fiona Stöber, Mirja Sträter, Bianca Vornweg, Niklas Voss, Lia Jolie Welsch und Fiona Will (Notfallsanitäter).

Weitere Meldungen

skyline