Hallenberg: Freilichtbühnensaison endet heute

Mit der Freilichtbühne in Hallenberg beendet heute die erste Sauerländer Freilichtbühne die aktuelle Spielzeit. Auch bei den Karl-May Festspielen in Elspe ist ab heute Schluss. In Arnsberg-Herdringen wird nächstes Wochenende dicht gemacht. Ein Zwischenfazit zu den Besucherzahlen fiel bei den Freilichtbühnen positiv aus.

© Radio Sauerland

"Aladin und die Wunderlampe" wurde über die ganze Saison als Familienstück aufgeführt. Die letzte Vorstellung startet in rund drei Stunden. Das Erwachsenenstück "In 80 Tagen um die Welt" wird heute um 15:30 Uhr das letzte Mal aufgeführt. Bei dem Stück geht es um eine große Weltreise, welche der Protagonist aufgrund einer Wette innerhalb von 80 Tagen absolvieren muss. Die Hallenberger sind mit der bisherigen Spielzeit zufrieden. "Nach der Coronazeit waren die Besucherzahlen eher schlechter. Jetzt sind sie durchweg hoch und stabil", so Georg Glade von der Hallenberger Freilichtbühne. Auch die Resonanz vom Publikum ist sehr gut, heißt es. "Vor allem bei Schulen, Kitas und Familien ist unser Familienstück "Aladin und die Wunderlampe" gefragt", so Glade.

Die Hallenberger Freilichtbühne bekommt außerdem Fördergelder vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Der LWL-Kulturausschuss hat eine Förderung von 15.000,-- € für 2024 festgelegt. Das Geld soll in die Neubestuhlung des Zuschauerraums für 1.200 Sitzplätze investiert werden, so die Freilichtbühne Hallenberg. Diese Maßnahme könnte jetzt in der Spielpause umgesetzt werden, heißt es.

Freilichtbühne Arnsberg-Herdringen

Am nächsten Wochenende werden in Herdringen zum letzten Mal das Erwachsenenstück "Und es hat Zoom gemacht!" und das Kinderstück „Schneewittchen“ aufgeführt. Das Fazit der aktuellen Spielzeit fiel auch bei den Herdringern überwiegend positiv aus. "Wir sind mit den Besucherzahlen durchweg zufrieden. Eventuell liegen wir sogar über den Besucherzahlen vom letzten Jahr", so der erste Vorsitzende der Freilichtbühne Thomas Lepping. In der letzten Saison kamen rund 20.000 Besucher. Dieses Jahr könnte die Zahl bei rund 22.000 liegen, heißt es. Als einer der Gründe sieht Lepping die Möglichkeit, Tickets für die Vorstellungen auch digital kaufen zu können. "Besucher können direkt sehen, wie ausgebucht die Vorstellung ist. Das reizt zusätzlich an", so Lepping.

Die Freilichtbühne Herdringen feiert in diesem Jahr 75-jähriges Jubiläum. Insgesamt waren über eine Million Besucher bei über 100 verschiedenen Stücken dabei.

Weitere Meldungen

skyline