Gute Noten für das Schmallenberger Sauerland
Veröffentlicht: Donnerstag, 18.09.2025 00:00
Das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe kommen bei ihren Gästen gut an, das zeigt eine aktuelle Auswertung von Gästebewertungen.

Das Schmallenberger Sauerland und die Ferienregion Eslohe werden von ihren Gästen überdurchschnittlich gut bewertet und das sowohl im landesweiten als auch im deutschlandweiten Vergleich. Das geht aus einer aktuellen Auswertung von Gästebewertungen hervor, die von der Plattform TrustYou gebündelt und vom Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr (dwif) analysiert wurden.
Schmallenberg und Eslohe bekamen einen Performance Score von 91,4 von 100 möglichen Punkten auf der TrustYou-Skala, die Bewertungen aus Portalen wie Booking, Google oder HolidayCheck bündelt.
Die Bewertungen stammten direkt von Gästen und spiegelten damit authentische Erfahrungen mit den Unterkünften in der Region wider. Es handelt sich um eine lokale Sonderauswertung. Auch wenn sie aufgrund der geringeren Datenmenge nicht direkt mit den offiziellen Durchschnittswerten von Destinationen vergleichbar ist, lasse sich eine klare Tendenz erkennen: Der ermittelte Score liegt sehr deutlich über den Mittelwerten für das Sauerland (84,3 Punkte), Nordrhein-Westfalen (81,6 Punkte) und Gesamtdeutschland (83,3 Punkte).
Gäste loben Service, Lage und Gastronomie
Auch in der Detailauswertung wird die hohe Qualität sichtbar, heißt es. Besonders gute Noten vergeben Gäste für die Servicequalität (95,3 Punkte), die Lage der Unterkünfte (94,1 Punkte), das gastronomische Angebot (90,9 Punkte), die Außenanlagen (95,6 Punkte) sowie die Zimmerausstattung (80,0 Punkte). Diese Ergebnisse unterstrichen das Qualitätsniveau in zentralen Bereichen der touristischen Leistungskette.
„Die Ergebnisse zeigen, dass unser Qualitätsversprechen bei den Gästen ankommt“, freut sich Katja Lutter, Geschäftsführerin des Schmallenberger Sauerland Tourismus. Das Schmallenberger Sauerland stehe für Naturnähe, authentische Begegnungen und gelebte Gastfreundschaft. „Die Erhebung zeigt zugleich die hohe Kompetenz und das große Engagement unserer heimischen Gastgeber“, so Lutter weiter. Das Feedback der Gäste bestätige die Positionierung der Region als naturnahe, herzliche und qualitätsbewusste Premium-Destination im ländlichen Raum.
Positive Bilanz
Mit der aktuellen Erhebung zieht der Schmallenberger Sauerland Tourismus eine positive Bilanz – und stellt die Weichen für die Zukunft. Potenziale zeigten sich in den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis und Digitalisierung. Der Tourismusverband sieht darin Chancen zur Weiterentwicklung. „Die Daten liefern uns wichtige Hinweise und konkrete Ansatzpunkte dafür, was unsere Gäste wollen – und wo wir noch besser werden können“, so Lutter.
Hintergrund
TrustYou ist eine international führende Bewertungsplattform und Metasuchmaschine für die Hotellerie und den Tourismus. Sie bündelt und analysiert Gästebewertungen aus zahlreichen Online-Portalen wie Booking, Google oder HolidayCheck. Dabei werden nicht nur Sternebewertungen, sondern auch Freitextkommentare ausgewertet. Der sogenannte Performance Score fasst die gesammelten Bewertungen auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten zusammen und gibt einen schnellen Überblick über die Online-Reputation eines Betriebs oder einer Region. Ergänzend bewertet die sogenannte Sentiment Analysis verschiedene Qualitätsbereiche wie Service, Lage, Zimmer oder Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das dwif (Deutsches Wirtschaftswissenschaftliches Institut für Fremdenverkehr) zählt zu den führenden Beratungs- und Marktforschungsinstituten im Deutschlandtourismus.
Für den Schmallenberger Sauerland Tourismus hat das dwif eine Sonderauswertung erstellt, die gezielt die Bewertungen für die Gemeinden Schmallenberg und Eslohe analysiert. Auswertungen von Gästebewertungen sind ein wertvolles Stimmungsbarometer und liefern dynamisches, praxisnahes Feedback vor allem zur wahrgenommenen Qualität.