Großes Interesse an Wohnbauflächen in Meschede
Veröffentlicht: Dienstag, 20.09.2022 00:00
Der Run auf Wohnraum in Meschede ist weiter enorm. Um den Bedarf zu decken, müssten hier bis 2025 jedes Jahr 105 neue Wohneinheiten entstehen.
![Neubau](http://www.radiosauerland.de/externalimages/?source=jpg116/neubau.jpg&crop=0x60x960x600&resize=960x600&dt=202101281546140)
Diese Prognose gibt ein aktueller Bericht, der jetzt im Ausschuss für Stadtentwicklung vorgestellt wurde. Die Baugebiete "Ziegelei II", "An Klocken Kapelle" und "Sündelt" könnten diesen Bedarf in nächster Zeit erst mal befriedigen: Längerfristig würden aber auf jeden Fall weitere Flächen erforderlich.
Viele junge Erwachsene wollen nach Meschede
Im Vergleich zu anderen kleinen Mittelstädten könne Meschede besonders viele junge Erwachsene binden, heißt es - Senioren und Familien eher weniger. Trotzdem gebe es hier gerade insbesondere bei den Eigenheimen einen regelrechten Stau. Der Vorteil: Im Vergleich zu Ballungsräumen sei das Preisniveau in Meschede nach wie vor moderat.
Entspannung erst ab 2030
Erst ab 2030 könnte sich die Nachfrage langsam wieder abschwächen, so der Bericht. Bis dahin seien vor allem Ein- und Zweifamilienhäuser gefragt. Danach werde dann wohl der Bedarf an barrierefreien Wohnungen steigen - weil die geburtenstarken Jahrgänge der 1960er-Jahre ins Seniorenalter wechseln. Für die Stadt Meschede heißt das: vorausschauend planen und auch Reserveflächen mitdenken.