Glasfaserausbau in Schmallenberg

Mehrere Ortsteile sollen schnelleres Internet bekommen. Dafür ist aktuell ein Infomobil unterwegs.

Neue Leitungen werden an einer Straße verlegt (Symbolbild).
© ChiccoDodiFC - stock.adobe.com

Die Stadt Schmallenberg bringt den Glasfaserausbau im Stadtgebiet voran. In Zusammenarbeit mit Glasfaserplus von der Deutschen Telekom werde derzeit der Ausbau in der Kernstadt, sowie in den vier Ortsteilen Bad Fredeburg, Bödefeld, Dorlar und Oberkirchen geplant, heißt es. Interessierte Bürger können derzeit einen Glasfasertarif vorstellen, der sei für die kostenlose Herstellung eines Anschlusses notwendig so die Stadt Schmallenberg.

Zeitrahmen & Infomöglichkeiten

Der geplante Ausbau soll im kommenden Jahr starten. Er umfasst rund 2.300 Adressen mit ca. 4.100 Haushalten. Dabei sollen neben der Schmallenberger Unterstadt und Bad Fredeburg auch die verbleibenden Haushalte in Dorlar, Bödefeld und Oberkirchen ausgebaut werden. Der Ausbau der einzelnen Ortsteile werde zeitlich versetzt erfolgen, wobei die schrittweise Erschließung der Gebiete voraussichtlich mit den ersten Bauarbeiten im Frühjahr 2026 beginnen werde, so die Stadt. Vorab gibt es verschiedene Möglichkeiten für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger sich über den Glasfaserausbau zu informieren:

-         online unter www.telekom.de/glasfaser

-         telefonische Beratung und Buchung unter 0800 2266 100

-         Beratung und Buchung in den folgenden Telekom-Shops:

  • Telekom Shop Schmallenberg, Weststraße 10, 57392 Schmallenberg
  • Expert Föster, Weststraße 1, 57392 Schmallenberg
  • Elektro-Föster, Wehrscheid 5 B, 57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg

-         ab November an der Haustür – Telekom-Beauftragte werden dann unterwegs sein und direkt vor Ort beraten und informieren

-         geplante Telekom-Infoveranstaltungen (Termine folgen)

Zusätzlich ist in den kommenden Wochen ein Telekom-Infomobil in den betroffenen Ortsteilen unterwegs, um Bürgerinnen und Bürger zu informieren und beraten.

Weitere Meldungen

skyline