Das Sauerland-Museum in Arnsberg sucht Alltagsgegenstände
Veröffentlicht: Montag, 06.01.2025 00:15
Das Sauerland-Museum eröffnet im Herbst die Ausstellung "Demokratische Kulturen im Sauerland 1925-1975-2025". Dafür werden Objekte aus dem Alltag der Sauerländer gesucht.

Das Sauerland-Museum in Arnsberg wird in diesem Jahr 100 Jahre alt, der Hochsauerlandkreis 50. Dazu startet im Herbst die Sonderausstellung "Demokratische Kulturen im Sauerland 1925-1975-2025". Die Ausstellung soll die Lebenswirklichkeit der der Menschen im Sauerland in den vergangenen 100 Jahren zeigen. Während dafür schon eine große Anzahl an Dokumenten vorliegt, sucht das Sauerland-Museum nun gezielt nach Gegenständen. Dabei geht es um Objekte aus den Bereichen Arbeit, Wohnen, Kleidung, Ernährung, Mobilität, Kirche und Verein, aber auch Medien, Katastrophenschutz und Politik. Zeitlich sollen besonders die 1920er und 1970er Jahre in den Blick genommen werden.
Foto der Objekte an das Sauerland-Museum
Das Sauerland-Museum möchte seine eigene Sammlung erweitern, um eine einzigartige Ausstellung präsentieren zu können. Daher bittet das Museumsteam alle, denen solche Gegenstände schon einmal im Keller oder auf dem Dachboden begegnet sind, diese dem Sauerland-Museum für die Ausstellung zu überlassen.
Wer ein interessantes Objekt für die Ausstellung zur Verfügung stellen möchte, kann eine E-Mail mit Angaben zum Objekt und Fotos an Christin Oelker: christin.oelker@hochsauerlandkreis.de schicken.
Eine Abgabe von Objekten ist nur nach vorheriger Anmeldung mit Termin möglich, so das Sauerland-Museum. Es wird entweder ein Leihvertrag für die Dauer der Ausstellung oder ein Schenkungsvertrag geschlossen. Andere Objekte werden nicht angenommen.