Das Interesse an Elektro-Autos im HSK steigt
Veröffentlicht: Montag, 09.03.2020 05:00
Die Nachfrage nach E-Autos hat leicht zugenommen

Das Interesse an Elektroautos hat im Hochsauerlandkreis zugenommen. Besonders im Februar haben Autohändler mehr verkauft, als in den vergangen Monaten,. Auch per Telefon würden sich mehr Autofahrer als früher nach Elektroautos erkundigen. hat eine Radio Sauerland Umfrage ergeben. Ein Grund dafür dafür könnte die seit Februar höhere Kaufprämie für Elektro-Autos sein. Sie liegt bei 6000 Euro. wer ein Plug-In-Hybridauto kauft, kann bekommt bis zu 4500 Euro Prämie. Beim Autohaus Hoffmann mit Standorten in Winterberg, Meschede und Arnsberg lag der Anteil der verkauften E-Autos schon im vergangenen Jahr bei 12 Prozent.
Zulassungszahlen bei Elektro-Autos steigen
Die aktuellen Zahlen der KFZ-Zulassungsstelle des HSK belegen die gestiegene Nachfrage nach Elektro-Autos.Seit Anfang vergangenen Jahres sind rund 170 Elektrofahrzeuge zugelassen worden. Insgesamt sind aktuell 382 unterwegs. Dazu kommen noch die Fahrzeuge mit Hybrid-Antrieb

Ladestationen
Bei uns im Sauerland gibt es zu wenig Ladestationen für alle E-Autos. In Meschede sind es zurzeit 4 städtische Tanksäulen für E-Autos. Insgesamt 24 städtische Ladestationen gibt es in Arnsberg. In Winterberg gibt es derzeit rund 40 Tanksäulen für Elektroautos und weitere sind im Bau. Laut dem Masterplan der Bundesregierung soll bis 2030 jede Tankstelle mindestens eine Ladestation für Elektroautos bekommen.