Brilon: Schwerpunktkontrollen Schwerlastverkehr

Polizei und Zoll haben jetzt in Brilon LKW und Kleintransporter kontrolliert.

© abr68 - Fotolia

Der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde im Hochsauerlandkreis hat vergangene Woche gemeinsam mit dem Zoll eine umfassende Kontrolle des Schwerlastverkehrs im Bereich Brilon durchgeführt. Ziel der Aktion: die Verkehrssicherheit im Güter- und Schwerlastverkehr erhöhen und Verstöße konsequent ahnden. Insgesamt wurden 24 Lkw und Kleintransporter überprüft.

Zwei Fahrzeuge durften wegen gavierender Mängel nicht weiterfahren

Bei ihren Kontrollen im Raum Brilon stellten die Beamten neun Verstöße gegen die Ladungssicherung fest. Bei zwei Fahrzeugen wurde aufgrund gravierender Mängel die Weiterfahrt untersagt.

Bei einem der kontrollierten Fahrzeuge kamen gleich mehrere Verstöße ans Licht: Es wurden ein Kennzeichenmissbrauch, ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie bei einem der Fahrzeuginsassen ein Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz festgestellt. Die betroffene Person wurde festgenommen und der nächsten Hafteinrichtung zugeführt. Zudem wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 900,- EUR angeordnet. Ein weiterer Fahrer muss sich nun wegen Fahrens mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug in Verbindung mit einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

Zusammenarbeit verschiedener Behörden verbessert Verkehrssicherheit

Die gemeinsamen Verkehrskontrollen zeigten, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen Polizei, Zoll und weiteren Behörden ist, um die Sicherheit auf den Straßen nachhaltig zu verbessern, so die Polizei. "Verstöße gegen die Vorschriften zur Ladungssicherheit oder zur Fahrzeugzulassung stellen nicht nur Ordnungswidrigkeiten dar, sondern können auch erhebliche Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer bedeuten", mahnt Polizeirat Victor Ocansey, Direktionsleiter Verkehr der Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis. Auch künftig werden im Hochsauerlandkreis Schwerpunktkontrollen durchgeführt, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu überwachen, Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu verhindern. Durch Prävention und Kontrolle soll die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gesteigert werden.

Weitere Meldungen

skyline