Bevölkerungsprognose: Das Sauerland schrumpft
Veröffentlicht: Dienstag, 14.06.2022 15:02
Das Sauerland wird bis 2050 voraussichtlich sehr viele Einwohner verlieren.
Davon geht die Bevölkerungsprognose des statistischen Landesamtes aus. Demnach soll der Hochsauerlandkreis 2050 etwas weniger als 230.000 Einwohner haben. Aktuell sind es noch etwa 30.000 mehr. Als Hauptgrund nennen die Statistiker, dass die Zahl der Geburten voraussichtlich langfristig niedriger als die Zahl der Sterbefälle sein wird. Landesweit soll die Bevölkerung in Klein- und Mittelstädten auf Dauer zurückgehen. Besonders viele Einwohner verliert der Prognose nach Arnsberg. Der Stadt wird bis 2050 ein Minus von fast 6.000 Einwohnern vorausgesagt. Auch alle anderen Städte und Gemeinden im HSK sollen Einwohner verlieren.
Prognosen für sauerländer Kommunen
Die prognostizierten Einwohnerzahlen für alle Städte und Gemeinden im Hochsauerlandkreis in der Übersicht.
Hinweis: Die hier genannten Einwohnerzahlen stammen aus der Bevölkerungsvorausberechnung vom Landesamt IT.NRW. Diese Einwohnerzahlen können sich von denen der kommunalen Ämter unterscheiden.
Arnsberg
2022: 73.395
2050: 67.745
Bestwig
2022: 10.422
2050: 8.222
Brilon
2022: 25.234
2050: 21.909
Eslohe
2022: 8.774
2050: 7.969
Hallenberg
2022: 4.496
2050: 4.329
Marsberg
2022: 19.390
2050: 16.794
Medebach
2022: 7.984
2050: 7.778
Meschede
2022: 29.597
2050: 26.337
Olsberg
2022: 14.332
2050: 11.926
Schmallenberg
2022: 24.747
2050: 22.590
Sundern
2022: 27.406
2050: 23.171
Winterberg
2022: 12.362
2050: 10.662