Bevölkerung im Hochsauerlandkreis geht leicht zurück
Veröffentlicht: Dienstag, 25.06.2024 11:14
Das statistische Landesamt hat die Zahlen von 2011 und 2022 verglichen

Die Einwohnerzahl im Hochsauerlandkreis ist innerhalb von 10 Jahren um 2,25 Prozent zurückgegangen. Das statistische Landesamt hat die Zahlen von den Jahren 2011 und 2022 verglichen. Den größten Bevölkerungsschwund bei uns hatte in diesem Zeitraum Bestwig(- 1.119) mit rund 10,5 Prozent. Dann folgen Marsberg(-976) mit 4,68 Prozent und Schmallenberg mit(-957) 3,76 Prozent. Nur Arnsberg(+478) konnte ganz leicht um 0,64 Prozent zulegen.
In NRW lebten 2022 am Zensus-Stichtag im Mai rund 17 Millionen 891.698 Menschen. Das heißt, jeder fünfte Deutsche kommt aus NRW.
Köln viertgrößte Stadt in Deutschland
Mit 1 017 979 Einwohnerinnen und Einwohnern bleibt Köln die viertgrößte Stadt Deutschlands – nach Berlin, Hamburg und München. In Nordrhein-Westfalens folgen auf den weiteren Plätzen Düsseldorf (611 319), Dortmund (598 255) und Essen
(571 058). Die kleinste Gemeinde in NRW ist Dahlem im Kreis Euskirchen mit 4 362 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Weilerswist im Kreis Euskirchen ist die Gemeinde in NRW mit dem höchsten prozentualen Bevölkerungsanstieg (+21,2 Prozent) seit dem Zensus 2011. Von den NRW-Großstädten verzeichnet Aachen mit 10,5 Prozent den größten Bevölkerungszugewinn. In 128 von 396 Städten und Gemeinden ist die beim Zensus 2022 ermittelte Bevölkerungszahl höher als nach der Bevölkerungsfortschreibung bislang angenommen, in allen anderen Kommunen ist sie niedriger.