Bestwig: Feuerwehrhaus Nuttlar fertiggestellt

In Bestwig-Nuttlar sind die Arbeiten am Feuerwehrhaus abgeschlossen. Der letzte Schritt war die Fertigstellung der Außenanlagen, die den Umbau und die Erweiterung des sogenannten „Schwarzbereichs“ vollenden.

© Hochsauerlandwasser GmbH

Hinter dem neuen Gebäudeteil gibt es jetzt 22 gepflasterte Stellplätze für die Fahrzeuge der Feuerwehrleute. Diese sind so angelegt, dass sie die Ausfahrt an der Fahrzeughalle nicht kreuzen. Das erhöht die Sicherheit und spart im Einsatzfall wertvolle Zeit, so die Gemeinde. Die zentrale Lage des Feuerwehrhauses zwischen der St.-Anna-Kirche, Wohngebäuden und einer Tagespflege war ein wichtiger Faktor bei der Planung und dem Bau. Der Erweiterungsbau wurde so gestaltet, dass er das ortsbildprägende Bestandsgebäude umschließt und sich harmonisch in das Erscheinungsbild des Ortskerns einfügt. 

Erweiterung notwendig

Der Umbau und die Erweiterung des Feuerwehrhauses waren nötig, weil das Gebäude in seinem früheren Zustand nicht mehr den aktuellen Sicherheitsvorgaben entsprach. Die Einsatzkräfte mussten sich in beengten Verhältnissen umziehen. Jetzt ermöglicht die Erweiterung funktionelle und sichere Abläufe bei der Feuerwehrarbeit und bietet durch neue Umkleide- und Sanitärbereiche mehr Komfort für die Einsatzkräfte. Insgesamt stehen der Löschgruppe Nuttlar nun 270 Quadratmeter zusätzlich zur Verfügung. Die Gemeinde Bestwig hat insgesamt 1,6 Millionen Euro in den Umbau und die Erweiterung des Feuerwehrhauses investiert. Davon stammen 250.000 Euro aus einem Förderprogramm des Landes NRW zur Sanierung von Feuerwehrhäusern.

Weitere Meldungen

skyline