Arnsberger Inklusionsprojekt für Deutschen Engagementpreis nominiert
Veröffentlicht: Donnerstag, 27.07.2023 00:00
Handball ist für alle da. Unter diesem Motto läuft beim TV Arnsberg ein Projekt für Inklusion. Das ist jetzt für den Deutschen Engagementpreis nominiert worden.

„Wenn es der Sport nicht schafft das Thema ‚Inklusion‘ mit Leben zu füllen, wer soll es denn dann machen?“ Mit diesen Worten beschreibt Thomas Binnberg vom TVA die Motivation für das Projekt „Glückskinder“. Hinter dem Namen verbirgt sich eine Handballmannschaft, die der Verein speziell für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen im Alter von 5 – 16 Jahren gegründet hat. Seit März 2022 trainieren und spielen die „Glückskinder“ einmal die Woche in der Sauerhalle.
Aktionen und Auszeichnungen
Seitdem gab es zudem einige Aktionen, u.a. den Besuch eines Spiels des Handball-Bundesligisten MT Melsungen sowie die Teilnahme an mehreren Inklusionsveranstaltungen in der Region. Dafür hatte der TVA im vergangenen Jahr den Inklusionspreis der Stadt Arnsberg erhalten und wurde von der Jury für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen. Jetzt steht fest: Die „Glückskinder“ können sich Hoffnungen auf die nächste Auszeichnung machen. Das Projekt ist als eins von deutschlandweit 390 nominiert.
Wie es weitergeht
Anfang September wählt eine Fachjury die Preisträger*innen in fünf Kategorien aus; diese Jurypreise sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Alle anderen haben dann die Möglichkeit, im Herbst beim Publikumspreis auf Stimmenfang zu gehen und ein Preisgeld von 10.000 Euro zu erhalten. Alle Preisträger*innen werden am 5. Dezember zur feierlichen Preisverleihung in Berlin bekanntgegeben und gewürdigt.
Über den Preis
Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement in Deutschland. Es gibt ihn seit 2009, Initiator und Täger ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und unabhängigen Organisationen sowie Expert*innen des gemeinnützigen Sektors. Förderpartner sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Fernsehlotterie, die Deutsche Bahn Stiftung und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Der Preis ist mit insgesamt 35.000 Euro dotiert.