Arnsberg: Schlossberg soll attraktiver werden

Der Schlossberg soll wieder ein echtes touristisches Highlight in der Arnsberger Altstadt werden

© Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten Essen

Der Schlossberg ist ein Wahrzeichen der Arnsberger Altstadt. Abgesehen von der schönen Aussicht hat dieses touristische Ziel aktuell nicht viel zu bieten. Das soll sich ändern. Das ganze Areal soll attraktiver werden. Das Konzept des Essener Planungsbüros DTP Landschaftsarchitekten für die Umgestaltung des Schlossbergs steht heute auf der Tagesordnung des Arnsberger Bezirksausschusses. Die nötigen Maßnahmen sollen weiter konkretisiert werden, damit klar ist, welche Kosten entstehen.

Romantischer Ausflugsort

Der Schlossberg soll ein romantischer Ausflugsort werden. Auf Schlossterrasssen sollen Veranstaltungen laufen. Das Konzept des Planungsbüros sieht erlebnisreiche Spazierwege vor und will die atemberaubende Aussicht mehr in den Fokus rücken.

Aktuell prüft die Stadtverwaltung, aus welchen Töpfen es Fördergelder für das Umgestalten des Schlossbergs gibt.

Im Herbst 2025 sollen Bausteine zur Umsetzung aus dem Konzept entwickelt und mit ersten Kostenansätzen versehen werden. Diese werden in einer öffentlichen Informationsveranstaltung vorgestellt, gefolgt von Diskussionen und Abstimmungen in den politischen Gremien.

Erstmal befasst sich der Rat Arnsberg am 2. Juli nochmal mit den Plänen für den Arnsberger Schlossberg.

Konzept für den Schlossberg in der Arnsberger Altstadt© Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten Essen
Konzept für den Schlossberg in der Arnsberger Altstadt
© Planungsbüro DTP Landschaftsarchitekten Essen

Weitere Meldungen

skyline