Anzeige
Schlossruine Arnsberg: Drohne fotografiert Schäden
© Radio Sauerland
Neue Beleuchtung für Schlossruine Arnsberg
Teilen:

Schlossruine Arnsberg: Drohne fotografiert Schäden

Die Stadt Arnsberg will die Schlossruine sanieren. In dieser Woche fliegt eine Drohne über das Gelände und fotografiert die Schäden am Mauerwerk

Veröffentlicht: Sonntag, 05.02.2023 23:50

Anzeige

Die Schlossruine ist ein Wahrzeichen von Alt-Arnsberg. - aber das alte Gemäuer bröckelt. Eine Drohne soll in dieser Woche Klarheit bringen, wie groß die Schäden am Mauerwerk sind. Dafür muss das Wetter stimmen. Beim Überfliegen der Drohne kommt es im Bereich der Schlossruine zu Fluggeräuschen, Mit den von der Drohne gesammelten Daten will die Stadt Arnsberg Maßnahmen zur Sanierung ausarbeiten. Im Juli 2019 war eine Tonne Gestein auf dem Schlossruinen-Gelände abgestürzt. Die Stadt reagierte mit der Sperrung des Geländes.


Anzeige

Datenschutz beim Drohnenflug

Anzeige

Für das mit der Befliegung beauftragte Unternehmen sei es zur Ermittlung der Schäden ausreichend, nur die Grundstücke zu überfliegen, die sich im Eigentum der Stadt Arnsberg befinden, heißt es von der Stadt Arnsberg. Eine Erlaubnis der anliegenden Grundstückseigentümer*innen sei deshalb nicht erforderlich.

Fotos, die beim Überfliegen der Ruine gemacht werden, konzentrieren sich ausschließlich auf das Bauwerk. Bereiche der Fotos, die gegebenenfalls angrenzende Nachbargrundstücke in Teilen sichtbar machen, werden im Zuge der Überarbeitung des Bildmaterials nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) so bearbeitet, dass diese Teile unkenntlich sind, oder die Fotos werden komplett gelöscht.

Anzeige
Anzeige
Anzeige