Arnsberg: Neue Plattform für Ehrenämtler

Arnsberger Ehrenämtler bekommen in Zukunft mehr Unterstützung von der Stadt. Ab dem 18. November soll die digitale Plattform "Arnsberg engagiert" online gehen.

© Radio Sauerland

Die digitale Plattform „Arnsberg engagiert“ soll für Ehrenämtler in Arnsberg zur zentralen Anlaufstelle werden, so die Stadt. Die Plattform ist Teil der Smart City Strategie und richtet sich an alle, die sich in Arnsberg engagieren wollen. "Sie bietet Raum für Information, Austausch und Vernetzung. Ziel ist es, das Ehrenamt zu stärken und die Organisation zu erleichtern", so die Stadt. „Arnsberg engagiert“ soll unterschiedliche Funktionen haben:

  • Microsites: Vereine und Gruppen können eigene Unterseiten erstellen.
  • Rollensystem: Mitglieder lassen sich gezielt verwalten.
  • Cloud, Kalender und Videokonferenzen: Dateien können abgelegt, Termine organisiert und Besprechungen abgehalten werden.
  • Aufgabenmanagement: Aufgaben können erstellt und an Teilnehmende verteilt werden.
  • Forum: Hier können sich Nutzer austauschen, Inhalte teilen und vernetzen.
  • Digitaler Marktplatz: Dinge tauschen, Wissen teilen oder Mitstreitende finden – alles ist möglich.

„Arnsberg engagiert“ ist kostenlos. Um den Einstieg zu erleichtern, bietet die Stadt Schulungen an. Die Plattform wird beim nächsten Vereinsstammtisch am 18. November offiziell vorgestellt. An diesem Abend können die Teilnehmenden „Arnsberg engagiert“ direkt ausprobieren. Ab diesem Zeitpunkt ist die Plattform live.

Weitere Meldungen

skyline