Arnsberg: Diakonie bittet um Kleiderspenden für Winter

Die Diakonie in Arnsberg braucht dringend Kleidungsspenden für die kommende Winterzeit. 

© Diakonie Arnsberg

Mit dem nahenden Herbst wächst der Bedarf an warmer Kleidung für Menschen ohne festen Wohnsitz. In der Beratungsstelle der Diakonie Ruhr-Hellweg in Arnsberg suchen täglich wohnungslose Menschen Hilfe. Neben Essen und Getränken erhalten sie dort auch Kleidung und andere wichtige Dinge. Doch gerade jetzt fehlt es an Winterkleidung. „Wir brauchen dringend warme und wetterfeste Kleidung, Schuhe und Thermounterwäsche“, so Lisa See, Leiterin der Beratungsstelle. „Viele unserer Klientinnen und Klienten haben keine geeignete Kleidung für den Winter. Auch Schlafsäcke für diejenigen, die draußen übernachten, sind sehr willkommen. Alle Spenden geben wir direkt an die Bedürftigen weiter.“

Eine erste Unterstützung für die kalte Jahreszeit kam bereits von den „Wollknäuelenten“, einer Gruppe Frauen aus Bruchhausen. Unter dem Dach der Kolpingfamilie treffen sie sich jeden Montag im Pfarrhaus, um gemeinsam zu stricken. „Im letzten Jahr haben sie von unserer Arbeit erfahren und angefangen, uns zu unterstützen“, berichtet Lisa See. „Sie spenden nicht nur Geld, sondern auch selbstgestrickte Schals, Mützen und Socken. Damit wollen sie helfen, das Leid der Menschen zu lindern. Wir sind sehr dankbar für die neuen, warmen und liebevoll gefertigten Strickwaren.“ Die Diakonie ruft dazu auf, weitere Spenden zu leisten – ob von Privatpersonen oder Unternehmen. Benötigt werden vor allem Winterkleidung, Schuhe, Thermounterwäsche und Schlafsäcke. Spenden können von Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 12:30 Uhr in der Beratungsstelle (Zu den Werkstätten 15, direkt hinter dem Bahnhof) abgegeben werden. Nach telefonischer Absprache sind auch andere Zeiten möglich: 02931 939 858 10.

Weitere Meldungen

skyline