Alle Sauerländer Ausflugsschiffe fahren bald mit Strom
Veröffentlicht: Freitag, 07.03.2025 00:00
Auf Henne-, Möhne- und Sorpesee fahren die Personenschiffe in dieser Saison erstmals alle mit Elektroantrieb, auf der Möhne ist das Shuttleboot wieder dabei.

Die Ausflugsschiffe auf den Seen bei uns in der Region fahren in dieser Saison alle mit Elektroantrieb. Die Umstellung der Schiffe steht vor dem Abschluss. Auch auf dem Hennesee bei Meschede fährt das Schiff in der zweiten Jahreshälfte mit Strom. Es wird aktuell noch gebaut. Gestern wurde am See ein Modell der neuen EMS Hennesee vorgestellt.
Auf Möhne- und Sorpesee sind die Schiffe schon länger umgestellt
Die Schiffe auf Sorpe- und Möhnesee fahren schon länger mit Elektroantrieb. Am Diemelsee sorgen neue Vorschriften seit letztem Jahr dafür, dass es dort kein Schiff mehr gibt. Die MS Muffert wurde verkauft. Sie war als Ein-Mann-Betrieb unterwegs und das ist nicht mehr erlaubt. Die Änderungen in der Besatzungsverordnung für Binnenschiffe auf Bundeswasserstraßen waren im Januar 2024 in Kraft getreten.
Die MS Sorpesee auf dem See nahe Sundern fährt im dritten Jahr voll elektrisch. Der neue Antrieb ist umweltfreundlich und das Schiff fährt leise. Die MS Sorpesee war das erste Fahrgastschiff auf einem Sauerländer See mit Elektroantrieb. Saisonstart ist am 12. April. Mehr Infos hier
Auch auf dem Möhnesee stehen die Bootsbetreiber in den Startlöchern. Die MS Möhnesee ist ebenfalls Vollstromer. Sie bietet 600 Plätze. In dieser Saison, die am 1. April startet, ist auch das Shuttleboot wieder im Einsatz. Laut Kapitän gibt es an allen Wochenenden und NRW Feiertagen wieder das Andockmanöver. Das Schiff bietet wie alle auch zahlreiche Sonderfahrten an Z.B. Piratenfahrten. Infos gibt es hier Das Schiff hat barrierefreie Toiletten, Fahrräder können gegen Aufpreis mitgenommen werden.