Zum Nachhören: Schulstart im Sauerland
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.08.2022 06:59
Mit einer Schultüte in den Händen brechen die i-Dötzchen heute zu ihrem ersten Schultag auf.

Nach dem Schulstart nach den Sommerferien gestern, starten heute auch die neuen Grundschüler in ihr Schulleben. Insgesamt mehr als 2.500 i-Dötzchen besuchen jetzt eine Grundschule im HSK. Kreisweit werden rund 350 Kinder mehr als im Vorjahr eingeschult. Der Hochsauerlandkreis begründet den deutlichen Anstieg u. a. mit einer großen Anzahl von Kindern aus der Ukraine. Insgesamt gibt es im HSK 50 Grundschulen und eine Ersatzschule, die Freie Schule am See in Sundern-Langscheid.
Zahl der Einschulungen in den Kommunen im HSK:
Arnsberg 729
Bestwig 70
Brilon 325
Eslohe 78
Hallenberg 57
Marsberg 174
Medebach 78
Meschede 267
Olsberg 131
Schmallenberg 217
Sundern 272
Winterberg 124
mehr Zurückstellungen
Laut Hochsauerlandkreis erhöht sich die Zahl der Zurückstellungen jedes Jahr. Dabei handelt es sich um Schüler, die erst im nächsten Jahr eingeschult werden und nicht, wie geplant, in diesem Schuljahr. In diesem Jahr meldet das Schulamt 71 Zurückstellungen.
Der größte Anteil der Zurückstellungen (51) liegt bei den bei den jüngsten Einschulungskindern, also bei denen, die im 3. Quartal zwischen Juli und September geboren wurden.
Mögliche Ursachen: Erfahrungsgemäß sind die jüngsten schulpflichtigen Kinder diejenigen, bei denen evtl. psychische Beeinträchtigungen bei einer zu frühen Einschulung befürchtet werden, so der Kreis. Erhebliche gesundheitliche Gründe würden auch immer wieder angeführt und durch ärztliche Gutachten belegt.
Die Schuleingangsuntersuchungen wurden bei allen Kindern, bei denen eine Zurückstellung in Erwägung gezogen wurde, komplett durchgeführt.