Zukunft der Flugverbindung Paderborn-München

Die Junge Union Südwestfalen fordert den Erhalt der Flugverbindung von Paderborn nach München

© Radio Sauerland

Die Junge Union Südwestfalen und Ostwestfalen-Lippe äußert sich besorgt über die geplante Einstellung der Flugverbindung Paderborn-Lippstadt – München durch die Lufthansa Ende Mai 2025. Diese Strecke sei für die regionale Wirtschaft von großer Bedeutung, insbesondere für mittelständische Unternehmen, die auf internationale Anbindungen angewiesen sind.

Bedeutung der Flugverbindung für die Region

Der Flughafen Paderborn-Lippstadt spiele eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche Anbindung der Region, schreibt die Junge Union in einer Pressemitteilung. Viele Unternehmen, darunter Weltmarktführer, seien auf die Verbindung nach München angewiesen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Einstellung der Strecke könne die Attraktivität der Region für Investitionen und Fachkräfte erheblich beeinträchtigen.

Die Junge Union begrüßt die Initiative zur Gründung einer regionalen Fluggesellschaft, um die Verbindung aufrechtzuerhalten. Gleichzeitig wird die Bundesregierung aufgefordert, die hohen Luftverkehrsabgaben und restriktiven Rahmenbedingungen zu überdenken. Die Erhöhung der Luftverkehrsabgabe um 19% zu Beginn des Jahres 2024 verschärfe die Standortnachteile kleinerer Flughäfen wie Paderborn-Lippstadt, so die JU.

skyline