Winterberg vergibt Klimaschutzpreis

Die Stadt Winterberg und Westenergie ruft Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Institutionen und Initiativen dazu auf, ihre besten Ideen für den Klimaschutz einzureichen.

© Radio Sauerland

Bis zum 14. September 2025 können Projekte angemeldet werden, die sich in besonderer Weise für den Schutz von Klima, Umwelt und Natur einsetzen. Mit dem Westenergie Klimaschutzpreis werden nachhaltige Projekte ausgezeichnet, die der Allgemeinheit zugutekommen und öffentlich zugänglich sind, heißt es von der Stadt. Bewerben können sich alle, die ein Projekt umgesetzt haben – egal ob Schulen, Vereine oder Privatpersonen. Wichtig ist, dass die Projekte bereits realisiert wurden und noch nicht durch den Klimaschutzpreis gefördert wurden. Auch frühere Preisträgerinnen und Preisträger dürfen mit neuen Ideen erneut teilnehmen. Insgesamt stehen 1.000 Euro Preisgeld bereit:

  • 500 Euro für den ersten Platz,
  • 300 Euro für den zweiten Platz,
  • 200 Euro für den dritten Platz.

So funktioniert die Bewerbung

  • Online: Über das Formular auf der Website www.klimaschutzpreis.westenergie.de/bewerbungsformular.
  • Persönlich: Bis zum 9. September 2025 können die Unterlagen bei Klimamanagerin Kim Peis im Rathaus abgegeben werden. Sie sorgt dafür, dass die Bewerbung rechtzeitig weitergeleitet wird.

Weitere Meldungen

skyline