Weitere Weihnachtsmärkte im Sauerland starten
Veröffentlicht: Freitag, 06.12.2024 00:00
Heute Abend geht es u.a. in Arnsberg, Olsberg und Medebach los.
Die Menschen im Sauerland stimmen sich auf Weihnachten ein, Gelegenheit dazu gibt es am zweiten Adventswochenende auf mehreren Weihnachtsmärkten. Die laden vor allem am Samstag und Sonntag zum Bummeln ein. Der Auftakt ist aber vielerorts schon am Freitagabend.
Arnsberg
Der Weihnachtsmarkt in Alt-Arnsberg findet in diesem Jahr nach vom 6. bis zum 15. Dezember auf dem Hof des Sauerland-Museums unter Einbeziehung eines Teils der Arnsberger Altstadt bis zum Maximilianbrunnen und dort ansässigen Gastronomen statt, heißt es vom Arnsberger Verkehrsverein. Bereits ab 15 Uhr sind die Buden am Freitag geöffnet, offizieller Startschuss ist am Abend, wenn Bürgermeister Bittner den Weihnachtsmarkt eröffnet.
Folgendes Programm ist für das erste Wochenende geplant:
Freitag 06.12.2024
17:00 Ukrainischer Chor der Musikschule Arnsberg
18:30 Offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Ralf Paul Bittner
19:00 Born To Music - Akustikduo
Samstag 07.12.2024
19:00 AJ Kheir - Swing & Soul, weihnachtlich und mehr
Sonntag 08.12.2024
13:00 Für die Kleinen kommt an diesem Sonntag der Weihnachtsmann
15:30 Marian Sprinkmaier - Bunte, besinnliche und stimmungsvolle Coverversionen
Außerdem werden im Rahmen des Weihnachtsmarkts auch Führungen durch die Stadt angeboten, etwa am Sonntag auf den Arnsberger Schlossberg.
Olsberg
Nach der Premiere im Vorjahr veranstaltet die Fachwelt Olsberg erneut einen Weihnachtsmarkt in der Olsberger Innenstadt. Los geht es am Freitag mit dem „Anglühen“, bei dem Musik und Glühwein die Besucher in Weihnachtsmarktstimmung bringen sollen. Der Markt selbst wird am Samstag um 14 Uhr am Brunnen vor der Volksbank eröffnet, die Hütten öffnen bereits ab 13 Uhr. Auch am Sonntag sind sie ab 13 Uhr geöffnet, dann ist in Olsberg auch verkaufsoffen. Ein Planwagen fährt zudem Besucher zwischen Olsberg und Bigge hin und her.
Medebach
Der Medebacher Weihnachtszauber lädt vom 6. bis 8. Dezember dazu ein, die Vorweihnachtszeit vor der Kulisse der Pfarrkirche und des historischen Amtsgerichts zu genießen, so die Medebach Touristik.
Die Verkaufsbuden öffnen ab Samstagvormittag, zur Einstimmung gibt es am Freitag eine War-up-Party. Am Sonntag ist auch in Medebach verkaufsoffen.
Programm:
Freitag
- Ab 17 Uhr: Weihnachtsmarkt-Warm-up-Party im Festzelt
Samstag
- 13:00 Uhr: Live-Vorführung des Eiskünstlers Knorra
- 14:00 Uhr: Clownshow mit Clown Bubu
- 15:00 Uhr: Kreatives Luftballonmodellieren
- 15:30 Uhr: Kinder-Mitmachauftritt Zumba Kids
- 16:00 Uhr: Auftritt der Streetdance Academy
- 16:30 Uhr: Einfahrt Trecker-Lichterfahrt
- Ab 19:00 Uhr: Party mit DJ PŒRL
Sonntag:
- 11:00 Uhr: Geführte Wanderung mit Ranger Lukas Göddecke ab Parkplatz „Am Weddel“
- 11:30 Uhr: Auftritt Kinderchor unter Leitung von Werner Komischke
- 12:00 - 17:00 Uhr: Foto-Mitmachaktion mit Ensible e.V.
- 13:00 Uhr: Kinder-Mitmachauftritt Zumba Kids
- 13:30 Uhr: Flashmob Zumba Kids
- 13:00 - 15:00 Uhr: Bücherbasar im Rathaus Medebach
- 14:00 Uhr: Jagdhornbläser Siedlinghausen
- 15:15 Uhr: Besuch des Nikolaus
- 16:00 Uhr: Streetdance Academy
- 16:30 Uhr: Auftritt des Musikzugs Medebach
Schmallenberg
Bereits seit Ende November hat sich die Schmallenberger Altstadt in eine Weihnachtsstadt verwandelt, bis zu den Feiertagen gibt es dort verschiedene Aktionen, Höhepunkt ist am Wochenende der Weihnachtsmarkt an der Alexanderkirche. Außerdem öffnet auf dem Schützenplatz ab heute die Schlittschuhbahn. Am Samstagabend bietet die Stadt eine abendliche Führung durch die Weihnachtsstadt an, am Sonntag ist verkaufsoffen.