Wasserbehälter bei Bestwig-Halbeswig ausgebaut
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.06.2022 05:50
Die Wasserversorgung im Sauerland wird besser und sicherer.

Der Wasserverband Hochsauerland hat dafür jetzt einen großen Wasserspeicher bei Bestwig-Halbeswig ausgebaut. Der Wasserbehälter hat jetzt zwei Speicherkammern. Bis zu 1.000 Kubikmeter Wasser sollen dort jetzt gespeichert werden können. Damit soll die Wasserversorgung im gesamten Verbund sicherer werden. Der Hochbehälter Halbeswig, der jetzt erweitert wurde, ist laut dem Wasserverband ein zentrales Bindeglied der Wasserversorgung zwischen Meschede und Winterberg. Würde er ausfallen, könnte insbesondere bei längeren Trockenphasen die Wasserversorgung im gesamten südlichen Verbandsgebiet gefährdet sein. Das ist durch den bau der zweiten Kammer jetzt deutlich unwahrscheinlicher geworden. Zum Wasserverband Hochsauerland gehören alle HSK-Kommunen außer Arnsberg, Brilon und Marsberg. Der Ausbau hat rund 375.000 Euro gekostet, die Hälfte davon wurde durch Fördergelder abgedeckt.