Viel los am zweiten Advent im Sauerland

In mehreren Städten, Gemeinden und Dörfern finden am Wochenende Weihnachtsmärkte statt. Das soll auch dem Einzelhandel helfen.

Weihnachtsmarkt Arnsberg
© Verkehrsverein Arnsberg

Nach dem Nikolaustag gestern geht es auch im Einzelhandel im Sauerland mit Riesenschritten auf Weihnachten zu. Spätestens jetzt schauen sich die Menschen nach Geschenken für die Feiertage um, heißt es vom Einzelhandelsverband. Vorher standen auch kleinere Geschenke zum Nikolaustag auf den Einkaufslisten. Gelegenheit, nach Weihnachtsgeschenken zu schauen gibt es nicht nur am Samstag, in Olsberg, Schmallenberg, Medebach und Hüsten ist im Rahmen der Weihnachtsmärkte verkaufsoffener Sonntag.

Weihnachtsmarkt in Olsberg

Nach dem erfolgreichen Comeback im Vorjahr findet auch in diesem Jahr wieder in Olsberg ein Weihnachtsmarkt statt, den die Fachwelt Olsberg veranstaltet. Bereits am Freitagabend wurde sich mit Musik und Glühwein auf den Markt eingestimmt. Der öffnet am Samstag und Sonntag jeweils ab 13 Uhr seine Hütten, in denen die Verkäufer Kulinarisches und Kreatives und Spezielles für Kinder anbieten. Auch die Stadtbibliothek öffnet an beiden Tagen. Ein Planwagen bringt Besucher von Olsberg aus zu den Geschäften in Bigge, die am Sonntag ebenfalls öffnen. Während des Weihnachtsmarkts kommt es zu Verkehrsbehinderungen, u.a. weil die Bahnhofsstraße gesperrt ist. Busse fahren deswegen Umleitungen, die Haltestelle "Ruhrstraße" wird am Wochenende nicht bedient, teilt die RLG mit.

Weihnachtsstadt in Schmallenberg

Bereits seit Ende November hat sich die Schmallenberger Altstadt in eine Weihnachtsstadt verwandelt, bis Ende Dezember gibt es dort verschiedene Veranstaltungen. Höhepunkt ist der Weihnachtsmarkt an der Kirche am zweiten Adventswochenende, der ist bereits am Freitag gestartet. Auch die Eisbahn auf dem Schützenplatz ist seit Freitag geöffnet, Schlittschuhlaufen ist dort noch bis ins neue Jahr möglich. Am Sonntag öffnen auch in Schmallenberg die Geschäfte. Dann kommt auch der Nikolaus auf den Weihnachtsmarkt, um Geschenke an Kinder zu verteilen.

Weihnachtsmärkte in Arnsberg & Sundern

Ebenfalls seit gestern läuft der Weihnachtsmarkt am Sauerlandmuseum in Alt-Arnsberg, der geht bis kommende Woche Sonntag. Zudem stehen im Arnsberger Stadtgebiet am zweiten Adventswochenende weitere Weihnachtsmärkte auf dem Programm, in Hüsten läuft seit Freitag der Adventstreff, dort ist am Sonntag auch verkaufsoffen. Auch der Weihnachtswaldmarkt im Wildwald Voßwinkel startet am Wochenende. Weihnachtsmärkte gibt es auch in Arnsberg-Müschede, Arnsberg-Rumbeck, Sundern-Linnepe und Sundern-Allendorf.

Weihnachtszauber in Medebach

Mit einer Weihnachtsmarkt-Warmup-Party ist am Freitagabend der Weihnachtszauber in Medebach gestartet. Am Samstag und Sonntag öffnen dort die Weihnachtsmarktstände für die Besucher, ein Rahmenprogramm bietet u.a. Aktionen für Kinder, Vorführungen von Musik- und Tanzgruppen sowie einen Bücherbasar im Medebacher Rathaus. Am 13 Uhr öffnen am Sonntag die Geschäfte in der Innenstadt.

Für die Veranstaltung wird die Marktstraße für den Verkehr gesperrt. Daher können laut RLG die Busse der Linien S30 und R46 die Haltestelle Marktplatz nicht bedienen. Für den Ein- und Ausstieg wird in der Kapellenstraße eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Ab Montag, 09. Dezember 2024 steht die Haltestelle Marktplatz wieder zur Verfügung.

Willinger Wintermärchen

Mit dem Nikolauslauf ist am Freitag das Willinger Wintermärchen gestartet. An allen drei noch anstehenden Adventswochenenden gibt es im Kurgarten verschiedene musikalische Auftritte, dazu laufen Gewinnspiel-Aktionen und es gibt Kulinarisches.

Adventsnachmittag in Nuttlar

In Bestwig-Nuttlar gibt es am Samstag ein Adventsnachmittag, an dem Spenden für unsere Aktion Lichtblicke gesammelt werden.

skyline