Verbesserte Mobilfunkversorgung im Hochsauerlandkreis
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.10.2024 14:39
Die Mobilfunkversorgung im Hochsauerlandkreis wird immer weiter verbessert. In den letzten zwei Monaten hat die Telekom einen neuen Standort im HSK errichtet und drei bestehende Standorte mit LTE-Technologie aufgerüstet.

Dadurch will die Telekom die Mobilfunkabdeckung in der Region vergrößern und die verfügbare Bandbreite erhöhen. Auch der Empfang in Gebäuden habe sich verbessert, heißt es. Die neuen und erweiterten Standorte befinden sich in Medebach, Olsberg (zwei Standorte) und Schmallenberg. Der Standort in Olsberg versorgt zudem die Autobahn A46 und die Bahnstrecke Nordrhein-Westfalen-Ost, so die Telekom. „Der Bedarf an Bandbreite wächst jährlich um etwa 30 Prozent. Deshalb treiben wir den Ausbau des Mobilfunknetzes weiter voran“, erklärt Maik Exner, Unternehmenssprecher der Deutschen Telekom.
Die Telekom betreibt derzeit 187 Mobilfunkstandorte im Hochsauerlandkreis. Bis 2026 sollen 80 weitere Standorte hinzukommen, so die Telekom Zudem sind an 78 bestehenden Funkmasten Erweiterungen mit LTE oder 5G geplant, heißt es. Aktuell betreibt die Telekom mehr als 36.000 Mobilfunkstandorte und baut jährlich rund 1.500 neue hinzu.