Unsere Spender
Veröffentlicht: Dienstag, 10.01.2023 00:00
Mit vielen Ideen und Aktionen sammeln Sauerländer Geld für unsere Radio Sauerland-Aktion Lichtblicke. Vielen Dank an alle Spender!

3263,30 € aus Eslohe-Reiste

Lichtblicke-Spende der Dorfgemeinschaft Reiste
© radio sauerland1032 Euro vom Fraunhofer Institut für Molekurlarbiologie und Angewandet Oekologie IME in Schmallenberg-Grafschaft
THW-Ortsverband Arnsberg spendet 1000 Euro

Der THW-Ortsverband Arnsberg übergibt seine Lichtblicke-Spende an Chefredakteurin Anke Gebhardt.
© Radio SauerlandKinder der Raphael-Grundschule Eslohe spenden 8760 Euro

Die Kinder der Raphaelgrundschule Eslohe haben 8760 Euro für Lichtblicke bei einem Spendenlauf gesammelt und den Scheck an Radio Sauerland-Moderatorin Carolin Linke übergeben.
© radio sauerlandMusikverein Arnsberg-Bruchhausen spendet 1500 € an die Ukrainehilfe

Der Musikverein Arnsberg-Bruchhausen hat 1500 Euro an die Ukrainehilfe unserer Aktion Lichtblicke gespendet. Pia, Ingo und Andre (von rechts) vom Musikverein übergeben den Spendencheck an Chefredakteurin Anke Gebhardt.
© radio sauerland1500 Euro vom FC 20 Siedlinghausen

Der FC 20 Siedlinghausen hat bei seinem Jubiläum 100+2 im Mai 2022 1500 Euro für Lichtblicke gesammelt. (1. Vorsitzender Ralf Michalski, l., und Geschäftsführer Michael Trippe)
© FC 20 SiedlinghausenHandwerkskammer spendet 500 Euro

Hauptgeschäftsführer Hendrik Schmitt übergibt den Spendenscheck an Radio Sauerland-Chefredakteurin Anke Gebhardt. Bei der Jubiläumsmeisterfeier sind 500 Euro gesammelt worden.
© Handwerkskammer Südwestfalen3040 € von Firma Kusch+Co in Hallenberg

Die Belegschaft der Hallenberger Firma Kusch+Co hat bei der Betriebsratswahl für die Ukrainehilfe von Lichtblicke gesammelt.
© Kusch+CoFrisörgeschäfte aus Oeventrop spenden 2011,50€

Frisörin Alexa von Rüden (r.) aus Oeventrop hat mit ihrer Geschäftspartnerin Maria Viana (nicht auf dem Foto) und ihrem Team bei einem Aktionstag 2011,50 € gesammelt.
© radio sauerlandKommunionkinder sammeln fast 1.100€

Die Kommunionkinder aus Eslohe-Reiste sammelten vor Weihnachten 1096,24€.
© Radio SauerlandKnapp 1.800€ aus Eslohe-Reiste

Eine Aktion kurz vor Weihnachten in Eslohe-Reiste bringt 1.797,43€ für Lichtblicke.
© Radio SauerlandSchüler aus Sundern erlaufen 12.000€

Schüles des Gymnasiums Sundern haben bei einem Spendenlauf fantastische 12.000€ für die Aktion Lichtblicke gesammelt.
© Radio SauerlandClementinen-Aktion bringt 635€

Der TuS Bruchhausen bei Arnsberg hat Clementinen verkauft und 635€ für Lichtblicke gesammelt.
© TuS Bruchhausen 02 e.V.Bremker Kommunionskinder sammeln 450€

Die Kommunionskinder aus Eslohe-Bremke haben das Friedenslicht verteilt und für unsere Aktion Lichtblicke gesammelt.
© Schmallenberger Autowaschtag bringt 5.000€ für Lichtblicke

Alex Autopflege aus Schmallenberg spendet 5.000€ für Lichtblicke nach einem Autowaschtag.
© Radio SauerlandArnsberger Läuferteam spendet über 2.430€

Team "Adrian läuft..." aus Arnsberg spendet 2.431,46€ an die Aktion Lichtblicke
© Radio SauerlandDorfgemeinschaft Sundern-Recklinghausen sammelt 505€

Die Dorfgemeinschaft aus Sundern-Recklinghausen hat u.a. Bratwürstchen für Lichtblicke verkauft
© Radio SauerlandImmobilienbüro spendet 2.500€

Das Immobilienbüro Kelm aus Arnsberg spendet 2.500€ an die Aktion Lichtblicke.
© Radio Sauerland2000 € von der Elisabeth-Klinik in Olsberg-Bigge

Patienten, Mitarbeiter und Geschäftsführung der Elisabeth-Klinik in Bigge haben 2000 Euro für Lichtblicke gespendet.
© Apotheken sammeln 19.300€ für Lichtblicke

Diese Apotheken haben gesammelt: Röhrtal Apotheke (Sundern), Glocken Apotheke (Sundern), Burg-Apotheke (Sundern-Hachen), Ludgeri Apotheke (Arnsberg-Hüsten), Tri Haus Apotheke (Neheim), Apotheke am Neumarkt (Arnsberg), Rosen Apotheke (Arnsberg), Sonnen Apotheke (Arnsberg), Adler Apotheke (Balve), Stern Apotheke (Ense-Bremen), Elefanten-Apotheke (Hamm)
© Karneval "to go" aus Meschede-Wehrstapel bringt 1.220€
20.000 Euro von der Ingenieurgesellschaft Gierse-Klauke aus Meschede

Anstatt sich ihre Überstunden auszahlen zu lassen, spendeten die Mitarbeiter das Geld. Die Geschäftsführung verdoppelte.
© Ingenieurgesellschaft Gierse-Klauke538 Euro von der Clementinen-Aktion des TuS Bruchhausen (Arnsberg)

Die Aktion Lichtblicke sammelt Spenden für Menschen und Familien, die aufgrund der Corona-Krise in finanzielle Nöte und Sorgen geraten sind.
© Vitalwerk in Arnsberg und Sundern spendet 1.000 Euro
ITH Schraubentechnik aus Meschede spendet 1.200 Euro

Belegschaft und Besucher sammeln 554,00 €; Geschäftsführung stockt auf
© ITHIngenieurbüro Hauschke + Heimes aus Meschede spendet 2.000 Euro

Das Ingenieurbüro Hauschke + Heimes ist Teil der Bürogemeinschaft „Die Ingenieure Heuel-Schauerte“.
© Ingenieurbüro Hauschke + Heimes1.000 Euro vom Sachverständigenbüro für Kraftfahrzeuge FahrKom GmbH in Marsberg

Die Aktion Lichtblicke sammelt Spenden für Menschen und Familien, die aufgrund der Corona-Krise in finanzielle Nöte und Sorgen geraten sind.
© Oeventroper Geschäftsfrau Betina Ferreira spendet 650 €

Betina Ferreira hat in ihrem Geschäft Masken verkauft und den Erlös in Höhe von 650 Euro gespendet.
© Radio Sauerland1.000 Euro von WOFI-LEUCHTEN Freienohl

Der Leuchtenhersteller WOFI in Freienohl hat bei seinem zweitägigen Werksverkauf 1000 Euro für Lichtblicke gesammelt.
© WOFIEngagement-Zentrum "Das E" in Hüsten spendet 509,97 €

Beim Tag der offenen Tür im Zentrum für Begegnung und Engagement "Das E" haben Flüchtlinge für Lichtblicke gesammelt.
© Bremker Kommunionkinder spenden 450 Euro
Olsberger Teutonen-Stammtisch spendet über 7.000 Euro
2.010 Euro durch den Verkauf von Kinosesseln im Residenz Arnsberg
Lebendiger Adventskalender Hüsten sammelt 5.000 Euro
5.000 Euro vom Pflegedienst PROVITA Neheim
2.500 Euro von der Firma ITH Meschede
500 Euro von der Grundschule Freienohl

Die Kinder der zweiten Klasse der Grundschule Freienohl haben für Lichtblicke gesammelt.
© Radio Sauerland700 Euro vom Pur-Fanclub Meschede
1.000 Euro vom Fitnessstudio Gym B7 Brilon

Spende Sport supports Sauerland e.V.
© Sport supports Sauerland e.V.1.000 Euro vom Radio Sauerland-Weihnachtsmarkt in Eslohe-Niedersalwey
250 Euro vom Waffelverkauf des Heimat- und Fördervereins Niedersalwey
- 250 Euro von der Schützenbruderschaft St. Sebastian Salwey
- 150 Euro von Schornsteinfegermeister Andreas Klur
- 150 Euro von der Versteigerung der Weihnachtsbäume
- 200 Euro vom Plätzchenverkauf des Kindergartens
5.000 Euro von den Freizeitbädern in der Region

Die Freizeitbäder der Region, darunter das Aqua Olsberg und das Nass in Hüsten, haben für Lichtblcliek gesammelt.
© Marketing Maximare Hamm