Stadt Arnsberg will Einsamkeit bekämpfen
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.05.2025 00:00
Neues Angebot im Arnsberger Bürgerbahnhof will Einsamkeit lindern.

Die Stadt Arnsberg rückt das Thema Einsamkeit in den Fokus. Einsamkeit gebe es in allen Altersgruppen, so die Fachstelle Zukunft der Stadt Arnsberg. Für Menschen, die sich einsam fühlen, gibt es ab heute ein neues Gesprächsangebot. Unter dem Motto „Lasst uns reden“ ist das 1. Treffen heute Nachmittag im Bürgerbahnhof Arnsberg. Es soll in Zukunft regelmäßige Treffen an jedem zweiten Donnerstag im Monat geben. Einsamkeit kann Menschen krank machen und ist oft verbunden mit dem Verlust von geliebten Menschen.
Einsamkeit ist individuell
„Einsamkeit ist ein individuelles Gefühl, das durch subjektives Empfinden fehlender bedeutungsvoller Bindungen, bei dem Verlust von geliebten Menschen und damit verbunden dem Fehlen sinnerfüllender Aufgaben gekennzeichnet sein kann. Einsamkeit unterscheidet sich dabei vom Alleinsein, da es nicht zwangsläufig mit der physischen Abwesenheit anderer zusammenhängt, sondern vielmehr mit einem Mangel an sinnstiftenden, sozialen Aufgaben und Beziehungen“, so Binetha Beckmann von der Fachstelle Zukunft Alter.
Verschiedene Ursachen
Die Ursachen für Einsamkeit sind verschieden und meistens individuell: Stress, Krankheiten, Isolation, der Verlust eines geliebten Menschen und ungesunde partnerschaftliche Entwurzelung sind häufig genannte Gründe.
Regelmäßige Treffen
Der regelmäßige Austausch in dem neuen Gesprächsangebot soll Betroffenen eine wertvolle Unterstützung in ihrer Situation sein, so die Stadt Arnsberg. Gemeinschaftserfahrung, emotionaler Austausch, Stärkung des Selbstwerts, das Schaffen neuer sozialer Netzwerke, Motivation und neue Perspektiven sollen zeigen, dass positive Veränderungen möglich sind. In der Gruppe können Erfahrungen, Kraft und Hoffnung miteinander geteilt werden, heißt es.