Sparkassenfusion ist Thema in Meschede und Eslohe

Bisher haben sich alle Räte im Hochsauerlandkreis für eine Fusion der drei Sparkassen im Hochsauerlandkreis ausgesprochen. In dieser Woche treffen die Räte in Eslohe und Meschede ihre Entscheidung

Sparkasse Mitten im Sauerland
© Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter

Das Zusammengehen der drei großen Sparkassen im Hochsauerlandkreis ist auf der Zielgerade. Die meisten Stadträte bei uns und auch der Kreistag haben dazu bereits ihre Zustimmung gegeben. Heute stimmt noch der Rat in Eslohe über die Sparkassenfusion ab, Donnerstag der Rat in Meschede. Die Stadt Marsberg ist nicht dabei, weil sie zur Sparkasse in Paderborn gehört.

Die Sparkassenfusion soll zum 1. Januar 2025 vollzogen werden.

Keine Kündigungen durch Fusion

Ende Mai hatten die Verwaltungsräte der Sparkassen Arnsberg-Sundern, Mitten im Sauerland und Hochsauerland die angestrebte Fusion bekannt gegeben. Die drei Institute sehen in der Fusion optimale Möglichkeiten, die bestehenden Stärken zum Wohle der Region in Zeiten besonderer Herausforderungen zusammenzufassen, so die Sparkassen. Eine größere Sparkasse biete mehr Entwicklungsmöglichkeiten, um auch in Zukunft mit Spezialisten individuell auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden einzugehen. Die Stärke der Kundennähe bleibe im Fokus: Es werde weiterhin großer Wert auf den persönlichen Kontakt und kurze Entscheidungswege gelegt.. Die neue Sparkasse heißt „Mitten im Sauerland“. Für die 620 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringe der Zusammenschluss die langfristige Sicherheit ihrer Arbeitsplätze in der Region. Fusionsbedingte Kündigungen schließt die Sparkasse aus.

132.000 Privatkunden

Durch die Fusion vergrößert sich das Geschäftsgebiet auf eine Fläche von 1.881 km2 mit knapp 259.000 Einwohnern. "Die gebündelten Kräfte machen die neue Sparkasse insbesondere bei der Beratung der künftig 132.000 Privatkunden und 6.900 gewerblichen Kunden zu einem noch stärkeren Partner in der Wirtschaftsregion. Das fusionierte Institut hat eine Bilanzsumme von 4,8 Mrd. Euro. Arnsberg-Sundern bringt eine Bilanzsumme von 1,6 Mrd. Euro ein, Hochsauerland 1,4 Mrd. Euro und Mitten im Sauerland 1,8 Mrd. Euro. Im Ranking der Sparkassen in Westfalen-Lippe rückt die Fusionssparkasse mit knapp 8,7 Mrd. Euro Kundengeschäftsvolumen auf Rang 12 von 45 Sparkassen in Westfalen vor.

Weitere Meldungen

skyline