Sicherheit am Flughafen Paderborn/Lippstadt

Kooperation der Flughafen-Feuerwehren Paderborn/Lippstadt und Weeze

© Flughafen Paderborn/Lippstadt

Die Flughäfen Paderborn/Lippstadt und Weeze arbeiten beim Thema Sicherheit zusammen. Im Rahmen einer strategischen Kooperation haben die Flughafen-Feuerwehren Paderborn/Lippstadt und Weeze gemeinsam in die Optimierung ihrer Einsatzbereitschaft bei Flugunfällen investiert. Dazu haben die beiden Airports jeweils identische Spezialcontainer zur Bergung von Luftfahrzeugen angeschafft. Einer von ihnen steht in Paderborn. Diese Container unterstützen einen schnellen und strukturierten Einsatzablauf bei Flugunfällen oder technischen Notlagen mit Luftfahrzeugen, heißt es.

Die Beschaffung der Bergungscontainer erfolgte in enger Abstimmung mit den operativen Einheiten. Sie orientierte sich an den einsatztaktischen Anforderungen sowie den Empfehlungen aus bisherigen Übungen und Einsätzen. "Mit dieser Investition haben wir die Sicherheit an unserem Flughafen für den Fall der Fälle weiter optimiert", so Flughafen-Geschäftsführer Roland Hüser.

Standardisierung erleichtert Zusammenarbeit

Die identisch ausgestatteten Container enthalten Werkzeuge, Anschlagmittel und Bergungsmaterial, das für die sichere und koordinierte Bergung von Luftfahrzeugen erforderlich ist. "Durch die Standardisierung der Ausstattung erleichtern wir die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften der kooperierenden Flughäfen erheblich und steigern die Einsatzbereitschaft", so der Leiter der Flughafen-Feuerwehr, Roland Kempkensteffen.

Weitere Meldungen

skyline