Schmallenberg: Mehrkosten bei Schul- und Kitaessen
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.11.2022 09:48
Jugendhilfeausschuss in Schmallenberg diskutiert über Preise für Mittagessen in Schulen und Kitas, in Arnsberg geht es um Kita-Neubauten.
Gestiegene Personalkosten und höhere Einkaufspreise machen auch das Essen in Kantinen und Mensen teurer. Auch die Eltern von Kindergarten- oder Schulkindern müssen mit Mehrkosten rechnen. Denn auch das Essen in Schulen und Kindertagesstätten wird es vielfach nicht mehr zum bisherigen Preis geben. In Schmallenberg befasst sich heute der Jugendhilfeausschusss mit dem Thema.
Ein Euro mehr geplant
In Schmallenberg soll der Preis für das Mittagessen in den städtischen Kitas und Schulen ab Januar von jetzt 3,20 Euro auf 4,20 Euro steigen. Der städtische Zuschuss von 40 Cent pro Essen soll unverändert bleiben, so dass Eltern 3,80 Euro zahlen müssen.
Pro Woche werden rund 2000 Essen ausgegeben. Sie kommen von der Akademie Bewirtungsgesellschaft mbH.
Seit 7 Jahren habe es keine Preiserhöhung gegeben, heißt es in der Vorlage der Verwaltung. Kinder aus einkommensschwachen Familien haben Anspruch auf ein kostenfreies Mittagsessen.
Jugendhilfeausschuss Arnsberg
Im Arnsberger Ausschuss wird heute Abend auch über die Bauprojekte im Bereich der Kindertagesbetreuung diskutiert. Denn der Bedarf an Betreuungsplätzen steigt weiter. Im Stadtgebiet werden zahlreiche Kitas, wie die der Kath. St. Pius-Kindergarten erweitert. Die Ortsteile Neheim, Rumbeck, Holzen und Oeventrop sollen Neubauten bekommen.
Waldkindergarten geplant
Auf dem Arnsberger Lüsenberg ist ein Waldkindergarten geplant. Er brauche nicht zwingend ein festes Gebäude als Wetterschutzunterstand und Aufenthaltsraum. Bei manchen Waldkindergärten wird beispielsweise ein umgebauter Bauwagen genutzt, z.B. an wetterbedingten Innentagen. Das wird auch in Arnsberg geprüft. Laut Verwaltungsvorlage wird die Variante eines Bauwagens aus Naturmaterialien (Grundstoff: Holz) bevorzugt. Dieser könne mit ziemlicher Verlässlichkeit relativ zeitnah aufgestellt werden.