Schmallenberg: Holz- und Touristikzentrum
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.09.2025 00:00
Außenanlagen am Holz- und Touristikzentrum in Schmallenberg umgestaltet, es wird auch für Veranstaltungen und als Dritter Ort genutzt.

Die Baumaßnahmen am Schmallenberger Holz- und Touristikzentrum sind abgeschlossen. Es hat jetzt u.a. neugestaltete Außenanlagen. 3 Monate wurde rund um das Gebäude gearbeitet und zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die sowohl die Funktionalität als auch die Aufenthaltsqualität deutlich steigern sollen, so die Stadt Schmallenberg. 185 000 Euro haben die Maßnahmen gekostet.
Die gepflasterte Zufahrt wurde entfernt und asphaltiert, Parkplatzflächen mit Rasenpflaster angelegt sowie bestehende Stellplätze erneuert. Zudem sind neue Fahrradstellplätze entstanden.
Darüber hinaus wurde der Kellerzugang verbreitert und mit neuem Pflaster ausgestattet, was die Erreichbarkeit und Nutzung erheblich verbessert.
Auch eine Ladesäule gibt es jetzt dort. Sie ist für Besucher und Mitarbeiter. Eine wassergebundene Wegedecke soll eine funktionale Cateringzufahrt für Veranstaltungen bieten. Im technischen Bereich wurde ebenfalls umfassend investiert, heißt es. Fallrohre wurden neu angeschlossen, Blitzschutzleitungen verlegt sowie Entwässerung und Wasserführung grundlegend erneuert.
Als nächstes sollen die Freiflächen mit Bäumen, Rosen und Sträuchern bepflanzt und durch eine Wildblumenwiese ergänzt werden.