Sauerland-Waldroute schneidet gut ab

Sauerland-Waldroute bei „Deutschlands Schönster Wanderweg 2025“ in der Kategorie Mehrtagestouren auf Platz 5.

© Klaus-Peter Kappest

Der Fernwanderweg "Sauerland-Waldroute"  hat bei der jährlichen Publikumsabstimmung „Deutschlands Schönster Wanderweg 2025“ in der Kategorie Mehrtagestouren den Platz 5 bundesweit belegt. Der Weg ist damit der beliebteste in NRW. Vom 1. März bis 30. Juni haben sich 46.027 Menschen mit über 67.000 Stimmen an der Publikumsabstimmung beteiligt. 

Der Fernwanderweg Sauerland-Waldroute mit über 246 Kilometer führt von Iserlohn bis Marsberg über gut ausgebaute Waldwege, die zu 31,9 Prozent naturnah sind, vorbei an Naturdenkmälern, durch alte Waldbestände und zu touristischen Highlights. Die Sauerland-Waldroute verbindet das östliche mit dem westlichen Sauerland. Von Iserlohn geht es durch das Hönnetal über den Sorpesee weiter bis nach Arnsberg zum Möhnesee. Durch den Naturpark Arnsberger Wald geht es nach Warstein. Ab Warstein knüpft der Weg eine Schleife: es gibt 2 Varianten bis nach Marsberg. Die Nordvariante führt Sie über Rüthen, Büren und Brilon-Alme nach Marsberg. Die Südvariante verknüpft Meschede, Bestwig, Olsberg, Brilon und den Diemelsee miteinander. 

Die Sauerland-Waldroute kann in 19 Etappen mit einer Länge von gut fünf bis fast 22 Kilometern aufgeteilt werden. Zahlreiche Zuwege führen von Ortschaften aus zur Route bzw. einzelne Etappen lassen sich auch als Rundwege gestalten. Der Weg ist als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland zertifiziert und zeichnet sich durch eine hochwertige Infrastruktur sowie gute Wanderqualität aus.

Weitere Meldungen

skyline