Sauerland: Waldbrand in Sundern
Veröffentlicht: Dienstag, 18.03.2025 05:14
In einem Waldgebiet zwischen Sundern und Westenfeld hat es gestern den ersten größeren Flächenbrand dieses Jahres gegeben. An den Löscharbeiten waren 90 Feuerwehrleute beteiligt.

Die Feuerwehr Sundern musste gestern Abend zum ersten großen Waldbrand in diesem Jahr im Sauerland ausrücken. Der Brand war in einem schwer zugänglichen Gelände zwischen Sundern und Westenfeld ausgebrochen. 90 Feuerwehrleute waren bei den Löscharbeiten im Einsatz.
Anfang März hatten zündelnde Kinder in Brilon auf einem Feld am Ratmerstein in Brilon bereits einen kleineren Brand ausgelöst. Die Waldbrandwarnstufe im Hochsauerlandkreis liegt aktuell im mittleren Bereich.
Drohnen-Einheit und Wasserversorgungszug im Einsatz
Gegen 17:17 Uhr ist die Feuerwehr Sundern gestern zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Waldgebiet zwischen Sundern und Westenfeld alarmiert worden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage: Auf einer Fläche von etwa 1000 Quadratmetern brannte der Wald in schwer zugänglichem Gelände. Aufgrund der Brandausbreitung wurde umgehend das Einsatzstichwort auf "F4 Wald" erhöht, um weiteres Personal und Wasserkomponenten zur Einsatzstelle zu beordern, so die Feuerwehr Sundern in ihrem Einsatzbericht.
Durch den schnellen und koordinierten Einsatz der ersten Kräfte konnten die Löschmaßnahmen zügig eingeleitet werden, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Mehrere Trupps gingen mit D-Rohren in den Brandbereich vor, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Zudem unterstützte die IuK-Drohneneinheit die Einsatzleitung bei der Lageerkundung aus der Luft, um versteckte Glutnester und Brandherde gezielt bekämpfen zu können. Nach rund 60 Minuten waren die Brandherde unter Kontrolle gebracht und die Nachlöscharbeiten beendet, sodass der Einsatz erfolgreich beendet werden konnte. Inklusive der Abrüstzeit war die Feuerwehr rund 90 Minuten im Einsatz.
Im Einsatz waren die Einheiten Sundern, Westfenfeld und Stemel, sowie der Wasserversorgungszug der Feuerwehr Sundern. Dessen Konzept sei bei diesem Einsatz mal wieder hervorragend aufgegangen, bilanziert die Feuerwehr. Der Wasserversorgungszug besteht aus vielen wasserführenden Fahrzeugen aus dem gesamten Stadtgebiet. Er ermöglicht es schnell und effizient viel Wasser an schwer zugänglichen Stellen bereitzustellen.