Sauerland: Top-Ausbildungsbetriebe im Handwerk
Veröffentlicht: Dienstag, 30.09.2025 10:52
Die Handwerkskammer Südwestfalen hat Top-Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet.

Zwei Betriebe aus dem Hochsauerlandkreis sind für ihre vorbildliche Leistung mit dem Ausbildungspreis 2025 des südwestfälischen Handwerks ausgezeichnet worden. Sie sind engagiert, kreativ und setzen sich mit außergewöhnlichen Ideen für ihre Auszubildenden ein: Neun Betriebe hat die Handwerkskammer Südwestfalen für den Ausbildungspreis des südwestfälischen Handwerks in Kooperation mit den Kreishandwerkerschaften in diesem Jahr nominiert.
Die Gewinner:
Kategorie Leistung & Erfolge Dünschede: Fahrzeugbau GmbH & Co. KG, Meschede
Kategorie Soziale Verantwortung & Gesellschaftliches Engagement: Seyffarth Bad & Heizung GmbH & Co. KG, Lüdenscheid
Kategorie Ehrenpreis Aland Bedachungen GmbH & Co. KG, Arnsberg
Sonderpreis der Jury Verfuß GmbH, Hemer
Neben der Urkunde und der handwerklich gefertigten Siegerskulptur freuten sich die Ausbildungsbetriebe des Jahres 2025 über eine Prämie von 2.000 Euro.
Diese Betriebe waren für den Ausbildungspreis nominiert:
Kategorie Leistung & Erfolge Dünschede Fahrzeugbau GmbH & Co. KG, Meschede GEISE Elektrotechnik GmbH, Marsberg Verfuß GmbH, Hemer
Kategorie Soziale Verantwortung & Gesellschaftliches Engagement Seyffarth Bad & Heizung GmbH & Co. KG, Lüdenscheid Bäckerei & Mühle Eberhard Vielhaber GmbH & Co. KG, Sundern W&O Schmidt Friseure, Medebach
Kategorie Ehrenpreis Aland Bedachungen GmbH & Co. KG, Arnsberg Autohaus Keller GmbH & Co. KG, Siegen Lichthaus Menne GmbH, Meschede
Die übrigen Nominierten erhielten 500 Euro.
Ausbildung ist erster Karrierebaustein
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels kommt der Ausbildung eine besondere Bedeutung zu. „Sie ist für junge Menschen der erste Karrierebaustein“, betonte Kammerpräsident Jochen Renfordt bei der Preisverleihung. Aus den vielfältigen Bewerbungen wurden neun für die Nominierung ausgewählt. Das sei nicht einfach gewesen, denn „alle Betriebe haben etwas Besonderes.“ Oft ist es nur ein kleiner Hauch mehr, der den Ausschlag gibt. „Sie alle sind Gewinner – auch die Nominierten“, beglückwünschte Renfordt die Betriebe in Iserlohn zu dieser Auszeichnung.
Viele Karrieren im Handwerk haben in den ausgezeichneten Ausbildungsbetrieben begonnen: In den Würdigungen aller Betriebe wurde einmal mehr deutlich, wie vielfältig die Ideen und das außergewöhnliche Engagement eines jeden Einzelnen sind. Hinzu kommt oftmals darüber hinaus die Mitarbeit im Ehrenamt, eine wichtige Säule des gesellschaftlichen Miteinanders.