Sauerland: Sundern mit größter Seefläche

Im Sauerland Sauerland locken viele Badeseen zum Schwimmen

© Radio Sauerland

Der Hochsauerlandkreis ist mit einer Fläche von 1.960 Quadratkilometer der größte Kreis in NRW. Auch wenn es sich anders anfühlt: Seen machen nur 6 Quadratkilometer der Gesamtfläche aus. Das zeigen die heute erschienenen Zahlen von IT.NRW. Flüsse, Teiche und Schwimmbäder sind dabei nicht mitgezählt.

Die größte Seefläche pro Einwohner hat Sundern mit 120 Quadratmeter. Dann folgen Meschede(68 qm), Winterberg(14 qm) und Marsberg(10 qm). Das überrascht nicht, denn diese vier Orte haben den Sorpe-, Henne,- Diemel- und Hillebachsee auf ihrem Stadtgebiet. Die größte Stadt im HSK Arnsberg hat rein rechnerisch gar keine Seefläche. Der benachbarte Möhnesee gehört zum Kreis Soest. Die Gemeinde Möhnesee 895 Quadratmeter Seefläche pro Einwohner.

Der Landkreis Olpe hat NRW-weit die größten Seeflächen pro Person(63 Quadratkilometer).

Dort liegt der Biggesee.

Seeflächen in NRW:

In den Kreisen Wesel, Kleve und Soest gibt es die größten Seeflächen.

Im Kreis Olpe kam mit 63,4 Quadratkilometer die größte Seefläche auf eine Person; gefolgt vom Kreis Kleve (59,1 Quadratkilometer) und Wesel (56,6 Quadratkilometer). Die landesweit größten Flächen von Seen gibt es in den Kreisen Wesel (25,9 Quadratkilometer), Kleve (18,9 Quadratkilometer) und Soest (12,0 Quadratkilometer).

Die Seen in NRW lassen sich in verschiedene Arten unterteilen:

Stauseen bilden mit 38,4 % den größten Anteil der Seeflächen, gefolgt von Baggerseen mit 30,9 %. Die restlichen Seen wie natürliche Seen haben mit 30,7 % einen ähnlich großen Anteil an der Fläche aller Seen.

Weitere Meldungen

skyline