Sauerland: Rund 100 Schneeunfälle

Über 100 LKW-Fahrer mussten die Nacht auf der A46 bei Olsberg verbringen. Weil nach dem starken Schneefall Bäume umzustürzen drohen, sind einige Straßen heute noch gesperrt

© Feuerwehr Meschede/facebook

Update 10 Uhr 30

Laut Straßen.NRW wird in diesen Minuten die B229 zwischen Arnsberg-Breitenbruch und Möhnesee-Delecke freigegeben. In rund zwei Stunden soll auch die B55 am Hennesee freigegeben werden. Mehrere LKWs hängen vor der Sperrung seit mehreren Stunden fest.


Update 8 Uhr 40

Die L913 zwischen Brilon „Thülener Kreuz“ und -Hoppecke musste kurzfristig gesperrt werden. Grund dafür ist die Bergung eines witterungsbedingt verunglückten Lkws, so Straßen.NRW.

Die Straßenmeisterei Brilon ist bereits zur Bergung unterwegs.


Update 8 Uhr 05

Das Schneechaos von gestern hat auch heute noch Auswirkungen auf den Verkehr im Sauerland. Die Straßen sind teilweise noch sehr glatt. Nach Angaben eines Polizeisprechers hat es bereits einige Unfälle gegeben. U.a. auf der Rennstrecke zwischen Bestwig-Nuttlar und Rüthen und auf der B7 zwischen Arnsberg-Voßwinkel und dem Märkischen Kreis. Die Polizei im Hochsauerlandkreis hat eine 24-Stunden-Bilanz gezogen. Zwischen gestern früh um 6 und heute früh um 6 Uhr hat es im Hochsauerlandkreis 94 Unfälle gegeben - 8 davon mit Personenschaden. 60 Gefahrenstellen meldete die Polizei: Das waren zum Beispiel liegengebliebene LKW und umgestürzte Bäume. Auch die Feuerwehren im Hochsauerlandkreis waren pausenlos im Einsatz um umgestürzte Bäume von den Straße zu räumen oder Fahrzeuge zu bergen.


Update 7 Uhr 45

Auf der Dahlheimer Straße zwischen Marsberg-Meerhof und der Autobahnauffahrt auf die A44 hängen LKW und Autos im Schnee fest und waren auf den Räumdienst.

Straßensperrungen

B55 am Hennesee ist weiter gesperrt. Auf der Umleitungsstrecke staut sich der Verkehr

B229 zwischen Arnsberg-Breitenbruch und Möhnesee ist auch weiter gesperrt

Diese Straßen sind auch noch gesperrt:

Brilon Nehdener Weg

Meschede: Kreisstraße zwischen Beringhausen und Löllinghausen

Hellefelder Höhe zwischen Arnsberg und Sundern(Kann nach Auskunft von Straßen.NRW bis zum Mittag dauern)




Rund 110 LKW-Fahrer haben die Nacht am Ende der A46 in Olsberg verbracht. Auf glatter Straße kamen die LKW nicht mehr voran und blieben liegen. Die ersten Meldungen bei der Polizei gingen gegen 19 Uhr bei der Polizeileitstelle ein. Der Stau wurde von Stunde zu Stunde länger. Die Polizei leitete den Verkehr deshalb bereits an der Anschlussstelle Bestwig ab. Die Polizei versuchte in der Nacht, die im Stau gelandetet Autos mit Vorrang aus dem Stau zu lotsen. Im Gegensatz zu LKW hätten die meisten keine Standheizung und eine Nacht in der Kälte könne gefährlich werden, so die Polizei.

Erst gegen 5 Uhr löste sich der Stau auf der A 46 langsam auf. Die Autobahnpolizei hat die Vollsperrung der Autobahn mittlerweile aufgehoben.

Auch auf der B55 in Höhe der Tankstelle in Eslohe-Nichtinghausen staut sich heute früh der LKW-Verkehr. Weil die B55 am Hennesee gesperrt ist, muss für die LKW nach einer Ausweichstrecke gesucht werden.

hatte der starke Schneefall im Sauerland zu chaotischen Straßenverhältnissen geführt.

Seit gestern früh hatte der starke Schneefall im Hochsauerlandkreis zu chaotischen Straßenverhältnissen geführt.

Hier findet ihr einen Überblick: https://www.radiosauerland.de/artikel/sauerland-schneeglaette-sorgt-fuer-staus-2207133.html

Busverkehr und Straßensperrungen

Diese Bundesstraßen sind heute früh noch gesperrt:


B55 (Abschnitt 123) Meschede-Hennesee


B229 (Abschnitt 82-83) Arnsberg-Breitenbruch bis Möhnesee-Delecke


Busverkehr:


Einige Busse der DB Bahn z.B. in Schmallenberg und Brilon können die Einsatzstellen heute früh nicht verlassen, teilt die Deutsche Bahn mit. Die Schulen werden benachrichtigt, dass es auf einigen Linien zu Behinderungen kommen kann.


Die RLG nimmt heute (10.01.2025) den Betrieb erst einmal planmäßig wieder auf. Es kann jedoch weiterhin zu Beeinträchtigungen kommen.

Ausgenommen davon sind die Linien R51 und 552. Die Strecken sind weiterhin gesperrt. Alle anderen Linien starten erst einmal normal, so die RLG.


Weitere Meldungen

skyline