Sauerland: Landwirte blicken auf erfolgreiche Ernte zurück

Sauerländer Landwirte können auf ein „gesundes Jahr“ zurückblicken. Der Landwirtschaftliche Kreisverband Hochsauerland hat heute beim Erntedankempfang in Schmallenberg eine gute Erntebilanz vorgelegt.

© Radio Sauerland

Landwirte und Milchbauern können sich freuen. Diese Bilanz zieht der Sprecher für den Ortsverband Schmallenberg Georg Muth-Köhne: "Das Jahr startete mit guten Bedingungen. Es war sonnig, aber kühl und der Regen gerade ausreichend". Viel Ware führe aber zu geringeren Preisen. Die Ernte war gut, die wirtschaftliche Lage der Ackerbauern sei aber angespannt, fasst Georg Muth-Köhne zusammen.

Auch die Milchbauern können zufrieden sein, so Stefan Fuchte, Milchbauer und Vorsitzender des Milchausschusses im Kreisverband. Das vergangene Jahr war geprägt von der Blauzungenkrankheit. Viele Tiere verendeten und die Milchpreise stiegen. „Zum Glück haben die meisten ihre Bestände in diesem Frühjahr rechtzeitig gegen die Blauzungenkrankheut geimpft, sodass diese Seuche nun eingedämmt scheint", so Fuchte. Obwohl es sehr trocken war, sei auch das Gras gut gewachsen, da es immer zur richtigen Zeit regnete.

Tradition

Im Rahmen des Erntedankempfangs wurde auch die traditionelle Erntekrone überreicht. Sie wurde von den Schmallenberger Landfrauen hergerichtet und wird im Mescheder Kreishaus hängen. Die Krone sei mehr als nur Deko, sie sei ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Landwirte, erklärte Landfrauen-Sprecherin Adelheid Zelczak. „Die Erntekrone erinnert uns daran, dass wir alle auf eine funktionierende Landwirtschaft angewiesen sind“, so die stellvertretende Landrätin Marie-Theres Schennen.

Weitere Meldungen

skyline