Sauerland: Kurse für pflegende Angehörige

Im Sauerland übernehmen Angehörige oft die Pflege von alten Menschen. Für sie gibt es spezielle Kurse.

Pflege
© Pixabay

Angehörige, die vor der Herausforderung stehen, erkrankte Familienmitglieder zu pflegen, benötigen Unterstützung. Für die Beratung und Schulung der Familienangehörigen bietet das Klinikum Hochsauerland spezielle Pflegekurse an. Die für die Teilnehmer kostenfreien Pflegekurse vermitteln die notwendigen Kenntnisse, richtigen Handgriffe und geben vor allem Sicherheit im Umgang mit pflegebedürftigen Personen. Darüber hinaus können sich die Teilnehmer mit anderen Betroffenen über die aktuelle Situation austauschen. Die Kurse finden im Bildungscampus Petrischule, Petriweg 2, in Arnsberg-Hüsten statt. Ein Kurs umfasst jeweils drei Nachmittage. Die nächste Kursreihe startet heute: 07.08. (Kursbeginn), 14.08., 21.08.2025 (jeweils von 16 bis ca. 20 Uhr).

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 02932 980-248978 oder E-Mail e.mamet@klinikum-hochsauerland.de

Zahl der Pflegebedürftigen im HSK steigt

Mit dem Anstieg der Anzahl älterer Menschen an der Gesamtbevölkerung, wird auch die Pflegebedürftigkeit zunehmen. So bezogen 2023 von den 261.774 im Hochsauerlandkreis lebenden Menschen 19.362 Leistungen der Pflegeversicherung und gelten damit als pflegebedürftig. Für 2050 gehen die Prognosen von einer Bevölkerungszahl von 229.459 für den HSK aus, von denen voraussichtlich 22.500 Menschen einen Pflegebedarf haben. Dies entspricht einer Erhöhung um rund 16%.

Weitere Meldungen

skyline