Sauerland: Künstliche Intelligenz für Unternehmen
Veröffentlicht: Mittwoch, 24.09.2025 04:00
Wie KI in der Wirtschaft eingesetzt werden kann, ist heute Thema an der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede.

Bei einer Fachtagung für Unternehmen und Forschende können sich Interessierte heute auf dem Mescheder Campus der Fachhochschule Südwestfalen über den aktuellen Stand rund um die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Wirtschaft sowie in anderen Organisationen informieren. Die Tagung biete eine Plattform für innovative Forschung und praxisorientierte Ansätze in den Bereichen KI, Data Science und technische Systeme, heißt es von der FH Südwestfalen. Den Tag über finden Vortragsreihen, Workshops, Networking, Demos und Use Cases rund um intelligente Systeme statt. Auch die Fachhochschule Südwestfalen stellt sich, ihre kooperativen Forschungsprojekte und ihr Know-how an dem Tag vor.
Crashtests und Fußball-Bundesliga
Das Spektrum der Themen reicht vom Einsatz von KI in Crashtest-Analysen bei BMW über datengetriebene Produktivitätssteigerungen in der Halbleiterindustrie bis zur Frage, wie Bayer 04 Leverkusen die Bundesliga mit KI gewinnen will. Während der Tagung können Teilnehmende in einer Postersession aktuelle Entwicklungen in Machine Learning und Künstlicher Intelligenz in Form innovativer Forschungsarbeiten und praktischer Anwendungen entdecken. Zwei Mitmach-Workshops zeigen zudem, wie KI bei der Arbeit von Logistikunternehmen helfen kann. Die Tagung findet an der Fachhochschule Südwestfalen in der Lindenstraße 53 in Meschede statt und wird unterstützt durch den Bundesverband mittelständische Wirtschaft im Hochsauerlandkreis. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Mehr Informationen zum Tagungs-Programm und das Anmeldeformular sind zu finden unter www.fh-swf.de/cms/fachtagung-ds-k.