Sauerland: Junge Leute an die Wahlurne bringen
Veröffentlicht: Donnerstag, 14.08.2025 00:53
Kommunalwahlen ab 16: Eine landesweite Kampagne zeigt, warum Wählen auch für junge Leute wichtig ist

"Bei der Kommunalwahl geht es um Dinge, die direkt dein Leben betreffen". Das will eine landesweite Kampagne den Jugendlichen auch im Hochsauerlandkreis klarmachen. Über 6000 Wählerinnen und Wähler bei uns dürfen zum ersten Mal an einer Wahl teilnehmen. Allein in Arnsberg sind es 740 16-Jährige. Dazu kommen rund 620 17-jährige Erstwähler.
Der Anteil der jungen Erstwähler an der Gesamtheit der Wahlberechtigten im Hochsauerlandkeis ist allerdings verschwindend gering. Rund 210..150 Menschen dürfen bei der Kommunalwahl am 14. September bei uns wählen. Zur Wahl stehen Stadt- und Gemeinderäte, Bürgermeister, Kreistag und Landrat.
In Bestwig auch "U16 Wahl"
Die LAG Jugendringe und der Landesjugendring wollen mit ihrer Kampagne "Ohne dich wird's nix" aufzeigen, dass junge Menschen bei der Kommunalwahl alle fünf Jahre mitentscheiden können, wie es in ihrer Stadt, Gemeinde oder ihrem Kreis weitergeht. Die gewählten Politikerinnen und Politiker würden zum Beispiel über diese, für Jugendliche relevante Themen entscheiden:
- Gibt’s ein neues Jugendzentrum?
- Kommt mehr Grün auf den Sportplatz?
- Wird der Schulweg sicherer oder der Bus öfter fahren?
Die Kommunalwahl-Kampagne wendet sich auch schon an die Wähler von morgen. Bei der U16-Wahl dürfen sie ihre Stimme abgeben. Das sei mehr als ein symbolischer Akt, so die Landesjugendringe. Es sei eine landesweite politische Bildungsaktion, bei der junge Menschen unter 16 Jahren ihre Stimme abgeben können – und gehört werden.
Gerade zur Kommunalwahl 2025 will die landesweite Initiative junge Perspektiven sichtbar machen:
Die Räume des HSK Sportbundes in Bestwig sind an zwei Tagen für die U16-Wahl geöffnet:
HSK Sportbund
Bundesstraße 152, 59909 Bestwig
U16-Wahlzeiten
04.09.2025, 09:00 – 18:00
02.09.2025, 09:00 – 18:00
Hier gibt’s weitere Infos zur U16 Wahl-Kampagne: