Sauerland: Investitionen in die Feuerwehr
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.05.2025 06:58
In den Ratssitzungen in Olsberg und Eslohe stehen heute Investitionen in die Feuerwehr auf der Tagesordnung

Die Städte und Gemeinden im Sauerland investieren jedes Jahr hunderttausende Euro in den Brandschutz. Die Feuerwehr in Olsberg braucht einen neuen Einsatzleitwagen. 200.000 Euro sind dafür in diesem und im kommenden Jahr insgesamt eingeplant. Um Fördermittel zu bekommen soll geprüft werden, ob auch ein Elektro-Fahrzeug angeschafft werden kann. Außerdem entscheidet der Rat Olsberg heute, welche Firma den Auftrag für einen neuen Feuerwehrübungsturm bekommt. Im Verhältnis zu den Kosten, die für den Neubau des Feuerwehrhauses für den Löschzugs Bigge-Olsberg anfallen, sind die Investitionen, über die heute im Rat entschieden wird, verschwindend gerin: Der Neubau des Feuerwehrhauses in der Ramecke kostet über 10 Millionen Euro.
Im September 2021 hatte ein Brand große Teile des alten Feuerwehrhaus und der Ausrüstung zerstört.
Feuerwehrhaus Eslohe-Bremke
Auch im Rat Eslohe geht es in der Ratssitzung heute Abend um die Feuerwehr. Die Löschgruppe Bremke soll ein neues Feuerwehrgerätehaus bekommen. Der Rat muss dafür heute den Bebauungsplanentwurf genehmigen.
Das Feuerwehrhaus in Bremke soll auf einem 2.500 Quadratmeter großen Grundstück an der Mindener Straße zwischen der B55 und dem Bauhof der Gemeinde gebaut werden. Die Gemeinde Eslohe plant den Neubau des Feuerwehrhauses in Bremke für 2025 und 2026.