Sauerländer Feuerwehr ist gut aufgestellt

Mehr als 7000 Sauerländer sind für die Feuerwehr im Einsatz

© Hochsauerlandkreis Fachdienst Feuer- und Katastrophenschutz

Die Freiwillige Feuerwehr bei uns im Sauerland ist gut aufgestellt. Das bestätigt Kreisbrandmeister Bernd Krause. Die Zahl der Mitglieder ist kreisweit zuletzt weiter gestiegen. Dabei steigt auch der Anteil der Frauen weiter. Mehr als 7000 Sauerländer sind aktuell in einer freiwilligen Feuerwehr bei uns engagiert.

Es gebe nach wie vor ein sehr großes Interesse an der Mitgliedschaft in einer Feuerwehr, so Krause.

Kinder- und Jugendfeuerwehren kreisweit mit Mitgliederzuwachs

Das die Feuerwehr beliebt ist, zeigen auch die Jugend- und Kinderfeuerwehren im HSK. Je jünger, je höher auch der Anteil an Mädchen. In der Jugendfeuerwehr liegt ihr Anteil bei 30%. 1362 Mitglieder haben die Jugendabteilungen im HSK. Sie haben Mitglieder zwischen 10 und 18 Jahren. Wenn Mitglieder Erwachsen werden, wechseln sie oft in die Einsatzabteilungen. Sie machen einen Großteil des Nachwuchses aus. 

In der Kinderfeuerwehr, also bei den 6 - 10-Jährigen sind genauso viele Jungen wie Mädchen. 324 Kinder üben kreisweit bereits den Umgang mit dem Schlauch und werden spielerisch auf die Feuerwehrarbeit vorbereitet. In Marsberg sind es die "Flammenhopser". Gruppen gibt es beispielsweise auch in Arnsberg, Medebach, Winterberg, Sundern und Olsberg. Die Marsberger Feuerwehr war im vergangenen Jahr für ihre gute Kinder- und Jugendarbeit von der Landesregierung mit Fördergeld belohnt worden. 

Weitere Meldungen

skyline