Sauerland: Hüstener Kirmes startet bald

In Arnsberg-Hüsten startet in knapp zwei Wochen das Highlight der Sauerländer Kirmessaison. Offizieller Start ist am 6. September im Festzelt mit dem Fassanstich. Höhepunkte der Kirmes sind die Tierschau am Montag und das Abschlussfeuerwerk am Dienstagabend.

© Radio Sauerland

Mit dem Fassanstich wird die Hüstener Kirmes in knapp zwei Wochen offiziell eröffnet. Verantwortlich für den Fassanstich wird der Regierungspräsident der Bezirksregierung Arnsberg sein, heißt es von der Kirmesgesellschaft. Die Veranstalter haben auch dieses Jahr für viele Fahrgeschäfte gesorgt. Insgesamt 18 sind dieses Jahr dabei, darunter auch Klassiker wie der Autoscooter, aber auch Neuheiten wie das Fahrgeschäft "Hurricane". Dieses Fahrgeschäft ist so in seiner Art einmalig in Europa, heißt es von der Hüstener Kirmesgesellschaft. Auf dem Fahrgeschäft gibt es insgesamt sechs Gondeln für bis zu vier Personen. Aber auch Klassiker wie das Fahrgeschäft „Shake & Roll“ sind auf dem Kirmesgelände in knapp zwei Wochen zu finden. "Dieses Fahrgeschäft wurde sich von besonders vielen Kirmesgängern zurückgewünscht", so die Kirmesgesellschaft. Im letzten Jahr stand auf der gleichen Fläche ein "Breakdancer".

Wie bereits auch im letzten Jahr sind auch besonders viele Fahrgeschäfte für Kinder auf der Hüstener Kirmes vertreten, wie der Kinder-Wellenflieger, ein kleines Kettenkarussell. Auch das 50 Meter große Riesenrad "Around the World" ist auf dem Kirmesgelände vertreten. Durch die 55.000 LED-Leuchten am Riesenrad kann man das schon aus weiter Ferne erkennen. Die Auswahl an Fahrgeschäften ist besonders vielfältig, hier die Highlights:

  • Around the world: ein etwa 50 Meter hohes Riesenrad
  • Hurricane: Einmaliges Fahrgeschäft in Europa
  • Shake and Roll: Ein Breakdancer, die Gondel überschlagen sich zusätzlich
  • Crazy Mine: Achterbahn
  • Delirium: Große Schaukel, rotiert um die eigene Achse

Neben dem regulären Kirmestrubel gibt es auch dieses Jahr ein buntes Programm. An jedem der Kirmestage legt ein DJ im Festzelt auf. Dazu kommt das Frühschoppen am Sonntag und die Tierschau am Montag. Krönender Abschluss ist das große Abschlussfeuerwerk am Dienstagabend gegen 22:00 Uhr.

Preisentwicklung

Auch auf der Hüstener Kirmes könnten Fahrgeschäfte und Kirmesessen teurer werden. Grund sind unter anderem gestiegene Energiepreise, sowie gestiegene Löhne. "Um die Schausteller etwas zu entlasten, haben wir die Mieten für die jeweiligen Standplätze nicht angehoben", so Thomas Weber, Pressesprecher der Hünstener Kirmesgesellschaft. Die Hüstener Kirmes müsse weiter bezahlbar bleiben, heißt es.

Weitere Meldungen

skyline