In Hüsten ist heute große Tierschau

Rund um die Hüstener Petri Kirche werden viele Tiere präsentiert und prämiert.

© Radio Sauerland

Bei der Hüstener Kirmes ist heute Tierschau-Tag. Es ist landesweit die Tierschau mit der größten Artenvielfalt, die kostenlos besucht werden kann. Pferde, Rinder, Milchvieh, Schafe, Kaninchen und Rassegeflügel werden hinter der Petrikirche im Zentrum Hüstens von Preisrichtern begutachtet und prämiert. Rund um die St. Petri Kirche ist außerdem Krammarkt. Dort gibt es über 100 Stände. Trödel und Hausrat sind laut Organisatoren nicht zugelassen.

Bei der Tierschau ist heute auch Markus Wertenbroich. Der erfolgreiche Gespann-Fahrer, der sich bis zur Klasse M einen Namen gemacht hat, präsentiert dort sein Vierspänner-Gespann mit 4 Ponys. Die Tierschau in Hüsten biete die perfekte Bühne, um seine Fähigkeiten einem breiten Publikum zu präsentieren, heißt es. Mit Präzision und Leichtigkeit werde er sein Vierspänner-Gespann durch einen Parcours führen. Sein Auftritt sei einer der Höhepunkte der Veranstaltung.

Viele Schulkinder sind in Hüsten

Mehr als 100 Grundschulen aus der Umgebung Hüstens sind eingeladen, zur Kirmes zu kommen. Für die Grundschüler gibt es einen kostenlosen Bustransfer zum Tierschaugelände im Ortszentrum. Abschluss der Hüstener Kirmes ist morgen mit Familientag und Feuerwerk.


Diese Tiere sind dabei:

Pferde: Warmblüter, Kaltblüter, Shetlandpony, Hunter, Classic Pony und Deutsches Reitpferd


Rinder: Angus, Charolais, Welsh Black, Dexter, Galloway und Zwergzebu, einen Streichelzoo mit Kälbchen


Milchvieh: Hinterwälder, Holstein Frisian, Frisian Rotbunt und Frisian Schwarzbunt


Schafe: Texelschaf, Moorschnucke, Coburger Fuchsschaf und Shropshire


Stallhasen: Lothringer, Deutsche Widder, Kleinsilber und Weiße Wiener


Rassegeflügel: Sundheimer, Zwerghühner, Seidenhühner und westfälischer Totleger


außerdem sind Esel, Ziegen, Tauben, Gänse und Puten und Kaninchen vor Ort.

Weitere Meldungen

skyline