Sauerland: Gedenken an Opfer des 2. Welkrieges
Veröffentlicht: Dienstag, 22.04.2025 08:44
Flüchtlingshilfe Oeventrop tritt für Frieden, Freiheit und Demokratie ein und lädt am 8. Mai zum Gedenken ein

Den 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands von der Naziherrschaft und des Endes des 2. Weltkriegs nimmt die Flüchtlingshilfe Oeventrop zum Anlass für Frieden, Freiheit und Demokratie einzutreten.
Sie lädt am 8. Mai 2025 zu einer öffentlichen Versammlung mit einer Demonstration ein.
Zum Auftakt werden auf dem Oeventroper Friedhof bei den Grabstätten der Soldaten Blumen niedergelegt und der 70 Millionen Toten des 2. Weltkriegs gedacht. Eine Oeventroperin schildert ihre Erlebnisse aus den letzten Kriegsjahren.
Im Anschluss daran gibt es einen Schweigemarsch über den Steilen Weg zum ehemaligen Stadtbüro in der Kirchstraße. Dort werden am Mahnmal für die deportierten und ermordeten jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Blumen niedergelegt und aus einem Brief eines in die USA geflüchteten jüdischen Mitbürgers aus Oeventrop zitiert.
Die Flüchtlingshilfe Oeventrop möchte ein Zeichen für Frieden, Freiheit und Demokratie setzen und bittet um zahlreiche Unterstützung der Bevölkerung. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr auf dem Oeventroper Friedhof bei den Grabstätten der Soldaten.
Im vergangenen Jahr hatte die Flüchtlingshilfe Oeventrop wiederholt Mahnwachen für Vielfalt, Offenheit und Toleranz.