Sauerland: Frühlingsfeste und Käsemarkt

In Neheim ist seit gestern Frühlingsfest, in Hüsten läuft ab heute der Käsemarkt und morgen ist in Hallenberg Hesborn Frühlingsmarkt.

© Hüstener Verkehrs und Gewerbeverein

Im Sauerland wird an diesem Wochenende der Frühling gefeiert. In 2 Arnsberger Ortsteilen sind Stadtfest und in Hallenberg-Hesborn ist in und um die dortige Schützenhalle Frühlingsmarkt. 

Frühlingsfest in Neheim

Mit verschiedenen Aktionen wollen die Veranstalter seit gestern Nachmittag Besucher in die Innenstadt locken. Ziel ist es, den Einzelhandel vor Ort zu stärken. Zwischen Oberstrasse/Bexleyplatz und Marktplatz sind seit gestern rund 40 Schausteller und Händler vor Ort. Es gibt Promotionsstände mit unterschiedlichsten Angeboten, Kinderkarussells und Hüpfburgen, sowie verschiedenste Stände mit Leckereien. Auch das im Vorjahr zu Neheim Live erstmals aufgebaute Riesenrad ist dabei. Dazu präsentieren sich im Laufe des Wochenendes regionale ‚Charity Gruppen‘ mit ihren Infoständen. Das Deutsche Rote Kreuz stellt seine Arbeit vor und wirbt um Mitarbeiter. Die freiwillige Feuerwehr kommt mit einigen Einsatzfahrzeugen, darunter ein Fahrzeug aus dem Rundhauber Löschzug des Arnsberger Feuerwehrmuseums in die Stadt und die  Brustkrebsselbsthilfegruppe „Pinke Hennen“ informiert über ihr Drachenbootprojekt am Hennesee bei Meschede.

Sonntag:

Der Sonntag ist verkaufsoffen, und es gibt wieder den Autosalon. Rund um den Marktplatz,in der Mendener Straße bis zur Einmündung Schobbostraße präsentieren  beim Neheimer Autosalon von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr zahlreiche heimische Autohäuser rund 25 verschiedene Automarken. Unter den Händlern sind neben Anbietern aus Arnsberg auch Autohäuser aus Eslohe, Meschede und Sundern. Gezeigt werden PKW‘s aller Art und Größe, Wohnmobile und Camper, Motorräder und Roller mit unterschiedlichsten Antrieben.

Käsemarkt in Hüsten

Immer 2 Wochen vor Ostern ist in Hüsten der Internationale SAUERLÄNDER Käsemarkt. Veranstaltet wird er vom Verkehrs- und Gewerbeverein Hüsten. Der Markt ist seit 25 Jahren einzigartig in Südwestfalen. Morgen haben in Hüsten auch die Geschäfte in der City geöffnet. Beim Käsemarkt gibt es um die Perti Kirche an vielen Ständen handwerklich hergestellten Käse.

Die Veranstalter sprechen von über 150 verschiedenen Käsesorten. Außerdem gibt es Thüringer Senf, frisch geräucherte Forellen und Saiblinge aus dem Sauerland, einen Kräutergarten mit frischen und getrockneten Kräutern, nachhaltig angebaute Weine und Holzofenbrot aus dem „Alten Testament“. Auch in diesem Jahr sind einige neue Käsehändler vor Ort. Im Wesentlichen habe sich im Laufe von Jahrhunderten an der Herstellung von Käse bis heute nichts geändert, heißt es. Die Vielfalt an Sorten und Geschmäckern sei groß.

Käsepreis:

Bereits zum 16. Mal wird unter den Käsereien der „Sauerländer Käsepreis“ verliehen. Eine Jury wird am Samstagnachmittag von den Käsereien eingereichte Käsesorten verkosten und die Preisträger ermitteln. Gewertet werden in den Kategorien Frischkäse, Weichkäse und Hartkäse. Die Gewinner werden mit Gold ,-Silber,- und Bronzemedaillen prämiert. Wie angesehen diese Auszeichnungen sind , kann man daran ablesen, dass die Aussteller diese Medaillen auch auf anderen Veranstaltungen zu Präsentation Ihrer Produkte nutzen, heißt es aus Hüsten.

Frühlingsmarkt in Hallenberg Hesborn

In Hallenberg-Hesborn gibt es am Sonntag einen Markt mit rund 40 Ständen an und in der Schützenhalle. Zahlreiche Aussteller werden selbstgemachten Waren anbieten. Ein Teil des Erlöses geht an unsere Aktion Lichtblicke und kommt Familien in Not in NRW zu Gute. Das ist bereits seit vielen Jahren so.

Weitere Meldungen

skyline